ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.04.2018 17:07

13. April 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Verein Bürgerimpulse: Akzeptieren gern geforderte „political correctness" als Maulkorb nicht


Zum Thema "Freie Meinungsäußerung - Alles nur Theater?" und "Wer definiert die Begriffes? Eine Provokation!" veranstaltet der neue Ulmer Verein "Bürgerimpulse" eine Podiumsdiskussion am Montag, 7. Mai, 19 Uhr, im Foyer des Theaters Ulm. Hintergrund sind die Diskussionen über die umstrittenen Kommentare des Unternehmers, Sportfunktionärs und Ex-Stadtrats Walter Feucht im Magazin Spazz. Die Kommentare wurden inzwischen von rund 30 Ulmer Gruppen und Einrichtungen als unangemessen und hetzerisch gerügt. 

Dr. Reinhard Knüppel, Vorsitzender des neuen Vereins Bürgerimpulse, schreibt in seinem Veranstaltungshinweis: "Hohe Wellen schlug ju?ngst die Diskussion um Walter Feuchts Kolumne im Magazin SpaZz." Und zitiert dabei ausführlich Kommentare aus der Südwest Presse. "Wie wollen wir u?ber die Flu?chtlingsthematik sprechen, inklusive ihrer Schattenseiten – oder werden diese nur herbeigeredet? Und wie soll sich eine Kulturinstitution, die auf Sponsoring angewiesen ist, verhalten, wenn der Hauptsponsor mit zweifelhafter Satire in die Öffentlichkeit tritt?", schreibt Knüppel weiter. Und feiert im weiteren Verlauf des Veranstaltungshinweis sogleich seine Gruppe und die elf Freunde, die sich für Feucht und seine Kommentare stark machen. "Das Theater als Ort der Begegnung unterschiedlichster Meinungen, elf Ulmer Bürger, die für Meinungsfreiheit kämpfen - auch wenn’s unbequem ist sowie Bürgerimpulse, die die gern geforderte „political correctness" als Maulkorb nicht akzeptieren, wollen mit dieser Veranstaltung einem offenen und vielstimmigen Diskurs ein Forum bieten".
Der Diskussionsabend vereint auf dem Podium Intendant Andreas von Studnitz (einer der elf Ulmer .die Red.), die Leiterin der vh Ulm und Stadträtin Dr. Dagmar Engels (SPD), Ulrich Becker (Chefredakteur der SWP), Michael Köster (neuer Geschäftsfu?hrer des KSM-Verlags und Herausgeber des SpaZz), Thorsten Weckherlin (Intendant des Landestheaters Tübbingen) und weitere Gäste, die mit den Zuschauern den direkten Austausch suchen werden. Der Verein und Veranstalter bezieht damit schon im Vorfeld der Diskussion klar Position pro Feucht.
Die Moderation übernimmt die Leitende Schauspieldramaturgin Nilufar K. Münzinn.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben