ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.04.2018 22:43

8. April 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulmer Basketballer verlieren beim Tabellenvierzehnten in Weißenfels mit 80:69 Punkten


Im Kampf um die siebte Playoff-Teilnahme in Folge musste ratiopharm ulm in Weißenfels einen herben Rückschlag hinnehmen: Das Team von Head Coach Thorsten Leibenath unterlag dem Mitteldeutschen BC mit 80:69 Punkten. Angesichts des schweren Restprogramms bleibt nach der Niederlage beim Tabellenvierzehnten nur noch eine Minimalchance auf die Qualifikation für die Postseason.  ratiopharm ulm belegt weiterin den neunten Tabellenplatz. 

 

 Nach einem guten Ulmer Start in die Partie (7:13, 6.) profitierten die physisch agierenden Gastgeber um Topscorer Sergio Kerusch immer mehr von ihrem schnellen Umschaltverhalten und bereiteten ratiopharm ulm mit ihren Offensivrebounds große Probleme. Im Verlauf des zweiten Viertels erspielte sich der MBC so eine zweistellige Führung, die er in der zweiten Halbzeit nicht mehr hergeben sollte. „Als wir dann in der zweiten Halbzeit gekämpft haben, hat der MBC die Big Plays gemacht und wir nicht“, bilanzierte Head Coach Thorsten Leibenath, der den mitgereisten Fans ein Sonderlob aussprach: „Auch als wir minus 15 hinten lagen, haben sie uns bedingungslos angefeuert. Ich wünschte mir, dass wir mit der gleichen Einstellung gespielt hätten.“
Am deutlichsten wurde der physische Auftritt des Mitteldeutschen BC an den Brettern, wo sich die Wölfe (47 Rebounds) 11 Abpraller mehr als Ulm sicherten und durch ihre 13 Offensivrebounds 22 Punkte aus zweiten Chancen erkämpften. In einem Spiel mit schlechten Trefferquoten war es so auch das Glück des Tüchtigeren, das ein Stück mehr belohnt wurde und dem MBC dank zehn verwandelter Dreier – vier davon im Schlussviertel – die etwas bessere Feldwurfquote (40%) im Vergleich zu Ulm (37%) bescherte.
 Über die besten Quoten verfügte Sergio Kerusch, der ratiopharm ulm bereits im Hinspiel vor große Probleme gestellt und dieses Mal mit 25 Punkten seinen Saisonbestwert erzielt hatte: Der wiedergenese Kerusch traf 75 Prozent seiner Würfe aus dem Feld (6/8), avancierte so erneut zum Topscorer und schrammte mit 9 Rebounds nur knapp am Double-Double vorbei. Auf Ulmer Seite war nach seiner Gala-Vorstellung gegen München erneut Isaac Fotu bester Werfer (18 Punkte), dabei aber ungewohnt ineffizient (8/17 FGs).
Igor Jovovicm, Head Coach Mitteldeutscher BC, sagte nach dem Spiel: „Das war eine hervorragende Vorstellung heute. Wir haben gegen einen so starken Gegner gespielt, der erst vor ein paar Tagen gegen München gezeigt hat, wie stark er ist. Aber wir haben auch unsere ganze Spannung und Konzentration auf heute gelegt und mit voller Kraft gespielt, haben uns unter keinen Umständen aufgegeben. Selbst wenn man gegen eine so starke Mannschaft mit zehn vorn liegt, kann es immer innerhalb von nur zwei Minuten gefährlich werden und der Gegner kommt zurück. Ich bin also wirklich stolz auf meine Mannschaft.“
Der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath meinte: „Wir haben erneut nicht den richtigen Start gefunden, insgesamt zu wenige Spieler gehabt, die mit der richtigen Intensität agiert haben gegen eine Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt. Als wir dann in der zweiten Halbzeit gekämpft haben, hat der MBC die Big Plays gemacht und wir nicht. Wer auch mit sehr viel Herz und Leidenschaft gekämpft hat, waren unsere Fans. Es ist Sonntagnachmittag, das allerschönste Frühlingswetter, sie setzen sich fünf Stunden in den Bus und fahren wieder fünf Stunden zurück. In der letzten Minute, als wir minus sieben hinten lagen, auch als wir minus 15 hinten lagen, haben sie uns bedingungslos angefeuert. Ich wünschte mir, dass wir mit der gleichen Einstellung gespielt hätten.“ 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben