ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.01.2011 20:00

26. January 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Performance "Letters" im Lichthof des Ulmer Museums


Der Lichthof des Ulmer Museums wird in einen Theaterraum verwandelt, denn von Donnerstag bis Sonntag wird doert die  Performance "Letters" aufgeführt. Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr.

Basierend auf dem Text "Die Briefe" von Udo Eberl wird ein internationales Ensemble Schauspiel, Tanz, Musik und Lichtkunst zusammenführen und zu einem beeindruckenden Ganzen wachsen lassen.  An Letters beteiligt sind: 
Isabelle Duthoit - Klarinette, Stimme, Kompositionen. Die aus Paris stammende Isabelle Duthoit gehört aktuell zu den spannendsten Musikern zwischen Neuer und improvisierter Musik und setzt auch im Jazz starke Akzente. An der Klarinette ist sie eine Virtuosin, mit ihrer Stimme entwickelt sie verblüffende Sounds.
Friedemann Dähn - Cello, E-Cello, Electronics, Kompositionen: 
In Ulm kennt man Dähn von seiner Zusammenarbeit mit Jürgen Grözingers "European Music Project" oder von der Performance "Symptod".  Der Solist der Württembergischen Philharmonie zaubert nicht nur am E-Cello oder dem Cello, sondern zudem mit dem Computer.
Thomas Prazak - Schauspieler: Prazak spielte zuletzt am Mainzer Staatstheater und ist derzeit beim Schauspiel Frankfurt unter Vertrag. Der gebürtige Wiener, der sein künstlerisches Handwerk am Mozarteum in Salzburg erlernte, hat in den vergangenen Jahren ein breites Spektrum an Rollen gespielt.
Juliette Villemin - Tanz , Choreographie: Die aus Spanien stammende Juliette Villemin erhielt ihre Tanz-Ausbildung in Bilbao und war Stipendiatin der Baskischen Regierung. Sie tanzte als Solistin für das Euskadi Ballet und das Hessische Staatstheater Wiesbaden, arbeitete mit diversen freien Ensembles und choreographierte mehrere Solotanzstücke. Derzeit ist sie Mitglied des Produktionszentrum Tanz und Performance e. V. Stuttgart und neben ihrer Bühnenarbeit gefragte Profitrainerin. 
Volker Illi - Lichtkunst, Projektionen: Volker Illi studierte unter anderem an der Hochschule der Künste Berlin, macht Bühnenbildprojekte für das Kammerensemble NT und die Junge Oper Stuttgart, überzeugte mit der Performance “5 Kilo Licht 3 Liter Nacht“ und verwandelt Bühnenräume mit eigens entwickelten Lichtstäben und –objekten sowie mit modifizierten Overheadprojektoren. 
Udo Eberl -  Texte, Sprache, Regie: Als Journalist und Programmgestalter des Internationalen Donaufests kennt man Udo Eberl genauso wie als Musiker und Impressario, der zusammen mit Friedrich Glorian die Performance „Symptod“ realisierte. Mit „Letters“ geht er nun sein Herzensprojekt an. 
In der Performance LETTERS wird der Lichthof des Ulmer Museums in einen Theaterraum und Gefängnistrakt verwandelt. Ein Mann sitzt in einer Zelle und trauert um seine Geliebte. Seine Zeilen werden zum Flehen und Bitten: Komm, komm zu mir zurück. Doch sie wird nicht wiederkehren. Er hat sie getötet. Was folgt, ist ein Drahtseilakt zwischen Trauer und Trotz, Selbstverliebtheit und -aufgabe. Er entleert sich in seine Briefe, beschreibt die Wände, schreit sie an. Ist die weitere Existenz nur durch das Verdrängen möglich? Wird ihn die Einsamkeit erwürgen oder in den Wahnsinn treiben? Ein wilder Tanz mit der Endlichkeit, ein Monolog für die Liebe und das Leben. Worte und Gedanken werden visuell geweitet. Ein Fallen ins Nichts und doch viel mehr. 
Nachdem in der spannenden Performance Symptod „das Mittelalter inhaliert und die Gegenwart ausgeatmet“ (Südwest Presse) wurde, setzt der Autor Udo Eberl in LETTERS mit einem internationalen und ausgesuchten Ensemble das aufgewühlte Innenleben eines Täters in kafkaesken Bildern in Szene und nutzt die Kulisse des Lichthofs im Ulmer Museum.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben