ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.02.2018 13:00

18. February 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Elchinger Basketballer siegen beim Favoriten


Die scanplus baskets Elchingen haben die wichtige Partie beim bisherigen Tabellenzweiten Dragons Rhöndorf nach einer sehr couragierten und konzentrierten Leistung überraschend deutlich mit 92:69 (48:37) für sich entscheiden können. 

Die Elche konnten jedes Viertel mit mindestens vier Punkten Differenz gewinnen und sind durch diesen Erfolg nun nicht mehr von dem ersten Tabellenplatz der ProB-Süd zu verdrängen. Damit haben sie eine hervorragende Ausgangsposition für die im März beginnenden Play-Offs erarbeitet.   Dabei standen die Vorzeichen vor dem Spiel gar nicht so günstig für die Elchinger. Gregory Graves hatte sich bekanntermaßen im letzten Heimspiel gegen Iserlohn einen Nasenbeinbruch zugezogen. Er konnte zwar die Reise ins Rheinland antreten, wurde aber aufgrund seiner Verletzung nicht eingesetzt. Dazu waren unter der Woche vier Spieler an Grippe erkrankt und vor allem Jere Vucica war dadurch immer noch stark gehandicapt. Allerdings hatten die Hausherren ähnliche Probleme und mussten neben den Verletzten Anton Geretzki und Yannik Kneesch auch noch kurzfristig auf ihren wichtigen Point Guard Viktor Frankl-Maus verzichten.  Die Elchinger Starting Five bestand aus Marko Krstanovic, Stefan Fekete, Hayden Lescault, Brian Butler und Kristian Kuhn.   Das erste Viertel begann auf beiden Seiten äußerst nervös. Nach drei gespielten Minuten hatten beide Teams lediglich zwei magere Pünktchen auf dem Habenkonto. Nachdem der Rhöndorfer Patrick Reusch einen erfolgreichen Dreier nachlegte, sah sich Elchingens Head Coach und Sportlicher Leiter Dario Jerkic früh zur ersten Auszeit gezwungen (5:2, 4. Minute). Dort schien er die richtigen Worte gefunden zu haben und sein Team legte ein offensives Feuerwerk hin. Starke 27 Punkte in den folgenden sechs Minuten - darunter zwei Dreier von Filmore Beck und ein weiterer Dreier von Marko Krstanovic - drehten das Spiel zu Gunsten der Gäste aus Schwaben (20:29, 10. Minute). Kurz vor der Viertelpause wurde es dann noch einmal hektisch. Filmore Beck bekam einen Schlag ins Gesicht, durch den er sich einen Cut unter dem Auge zugezogen hatte. Da die Unparteiischen jedoch auf Offensivfoul gegen den Elchinger Guard entschieden hatten, war dies zugleich sein drittes Foul und er musste erst einmal auf die Bank. Kurze Zeit später ging es dann auch schon in die erste Viertelpause (24:29, 10. Minute).   Auch in den zweiten zehn Minuten traten die Elche mannschaftsdienlicher und sicherer auf als die Gastgeber. Angeführt durch zwei Dreier vom starken Marin Petric legten die Elche einen 10:0-Lauf hin und konnten die Führung in der intensiv geführten Partie auf 15 Punkte ausbauen (24:39, 15. Minute). Vor allem unter dem Korb konnten sich Brian Butler und Kristian Kuhn immer wieder gut durchsetzen und hatten großen Anteil an der 48:37-Halbzeitführung aus Sicht der Elchinger (20. Minute).   Für die Elche begann auch die zweite Halbzeit sehr erfolgreich. Nach einem schönen Dunking von Brian Butler und einem Dreier von Hayden Lescault konnten die Gäste ihren Vorsprung weiter ausbauen (42:61, 25. Minute). Immer wieder provozierten Marin Petric und Co Rhöndorfer Fehler, so dass die Hausherren sich bis zum Viertelende nicht an die Elchinger herankämpfen konnten (52:71, 30. Minute).    Die Elchinger Zonenverteidigung stellte die Rhöndorfer auch im letzten Viertel immer wieder vor große Probleme, so dass die Elche sogar bis auf über dreißig Punkte wegziehen konnten (59:90, 37. Minute). Großes Highlight aus Elchinger Sicht war ein wunderschöner Block von Marko Krstanovic beim Wurfversuch des Rhöndorfer Ausnahmespielers Kameron Taylor, den die vom Trainerstab gut eingestellten Gäste über das gesamte Spiel relativ gut im Griff hatten. Erst als das Spiel entschieden war, konnten die Gastgeber noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, aber den Elchinger 92:69-Sieg nicht mehr verhindern (Spielende).   Topscorer bei Elchingen: Brian Butler (19 Punkte), Marin Petric (18 Punkte), Hayden Lescault (17 Punkte) und Kristian Kuhn (12 Punkte).   Am Samstag, den 10. März, werden die scanplus baskets mit einem Heimspiel in die Play-Offs starten. Der Gegner fürs Achtelfinale wird der Achtplatzierte der ProB Nord-Staffel sein.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben