ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.02.2018 13:00

18. Februar 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Elchinger Basketballer siegen beim Favoriten


Die scanplus baskets Elchingen haben die wichtige Partie beim bisherigen Tabellenzweiten Dragons Rhöndorf nach einer sehr couragierten und konzentrierten Leistung überraschend deutlich mit 92:69 (48:37) für sich entscheiden können. 

Die Elche konnten jedes Viertel mit mindestens vier Punkten Differenz gewinnen und sind durch diesen Erfolg nun nicht mehr von dem ersten Tabellenplatz der ProB-Süd zu verdrängen. Damit haben sie eine hervorragende Ausgangsposition für die im März beginnenden Play-Offs erarbeitet.   Dabei standen die Vorzeichen vor dem Spiel gar nicht so günstig für die Elchinger. Gregory Graves hatte sich bekanntermaßen im letzten Heimspiel gegen Iserlohn einen Nasenbeinbruch zugezogen. Er konnte zwar die Reise ins Rheinland antreten, wurde aber aufgrund seiner Verletzung nicht eingesetzt. Dazu waren unter der Woche vier Spieler an Grippe erkrankt und vor allem Jere Vucica war dadurch immer noch stark gehandicapt. Allerdings hatten die Hausherren ähnliche Probleme und mussten neben den Verletzten Anton Geretzki und Yannik Kneesch auch noch kurzfristig auf ihren wichtigen Point Guard Viktor Frankl-Maus verzichten.  Die Elchinger Starting Five bestand aus Marko Krstanovic, Stefan Fekete, Hayden Lescault, Brian Butler und Kristian Kuhn.   Das erste Viertel begann auf beiden Seiten äußerst nervös. Nach drei gespielten Minuten hatten beide Teams lediglich zwei magere Pünktchen auf dem Habenkonto. Nachdem der Rhöndorfer Patrick Reusch einen erfolgreichen Dreier nachlegte, sah sich Elchingens Head Coach und Sportlicher Leiter Dario Jerkic früh zur ersten Auszeit gezwungen (5:2, 4. Minute). Dort schien er die richtigen Worte gefunden zu haben und sein Team legte ein offensives Feuerwerk hin. Starke 27 Punkte in den folgenden sechs Minuten - darunter zwei Dreier von Filmore Beck und ein weiterer Dreier von Marko Krstanovic - drehten das Spiel zu Gunsten der Gäste aus Schwaben (20:29, 10. Minute). Kurz vor der Viertelpause wurde es dann noch einmal hektisch. Filmore Beck bekam einen Schlag ins Gesicht, durch den er sich einen Cut unter dem Auge zugezogen hatte. Da die Unparteiischen jedoch auf Offensivfoul gegen den Elchinger Guard entschieden hatten, war dies zugleich sein drittes Foul und er musste erst einmal auf die Bank. Kurze Zeit später ging es dann auch schon in die erste Viertelpause (24:29, 10. Minute).   Auch in den zweiten zehn Minuten traten die Elche mannschaftsdienlicher und sicherer auf als die Gastgeber. Angeführt durch zwei Dreier vom starken Marin Petric legten die Elche einen 10:0-Lauf hin und konnten die Führung in der intensiv geführten Partie auf 15 Punkte ausbauen (24:39, 15. Minute). Vor allem unter dem Korb konnten sich Brian Butler und Kristian Kuhn immer wieder gut durchsetzen und hatten großen Anteil an der 48:37-Halbzeitführung aus Sicht der Elchinger (20. Minute).   Für die Elche begann auch die zweite Halbzeit sehr erfolgreich. Nach einem schönen Dunking von Brian Butler und einem Dreier von Hayden Lescault konnten die Gäste ihren Vorsprung weiter ausbauen (42:61, 25. Minute). Immer wieder provozierten Marin Petric und Co Rhöndorfer Fehler, so dass die Hausherren sich bis zum Viertelende nicht an die Elchinger herankämpfen konnten (52:71, 30. Minute).    Die Elchinger Zonenverteidigung stellte die Rhöndorfer auch im letzten Viertel immer wieder vor große Probleme, so dass die Elche sogar bis auf über dreißig Punkte wegziehen konnten (59:90, 37. Minute). Großes Highlight aus Elchinger Sicht war ein wunderschöner Block von Marko Krstanovic beim Wurfversuch des Rhöndorfer Ausnahmespielers Kameron Taylor, den die vom Trainerstab gut eingestellten Gäste über das gesamte Spiel relativ gut im Griff hatten. Erst als das Spiel entschieden war, konnten die Gastgeber noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, aber den Elchinger 92:69-Sieg nicht mehr verhindern (Spielende).   Topscorer bei Elchingen: Brian Butler (19 Punkte), Marin Petric (18 Punkte), Hayden Lescault (17 Punkte) und Kristian Kuhn (12 Punkte).   Am Samstag, den 10. März, werden die scanplus baskets mit einem Heimspiel in die Play-Offs starten. Der Gegner fürs Achtelfinale wird der Achtplatzierte der ProB Nord-Staffel sein.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sep 07

Grausiger Fund in Hochhaus: Feuerwehr findet skelettierte Leiche bei Löscharbeiten
Einen grausigen Fund haben Feuerwehrleute in Blaustein am Rande eines Brandeinsatzes in einem Hochhaus...weiterlesen


Sep 08

Schranke lässt nur Busse durch
 Die Ulmer Straße in Ulm-Wiblingen bleibt wegen Bauverzögerungen bis Mitte Oktober gesperrt....weiterlesen


Sep 09

Braut ballert in Ulm vor Freude in die Luft
Am Freitag, gegen 17 Uhr, wurden über Notruf Schüsse in der Nähe der Haltestelle Ost in Ulm gemeldet. weiterlesen


Sep 11

Radfahrer ignorieren Umleitung in Wiblingen
Nur Linienbusse dürfen derzeit die Baustelle in der Ulmer Straße in Wiblingen passieren, für alle...weiterlesen


Sep 14

Seit 2021 vermisste junge Frau wieder aufgetaucht
 Die im Juli 2021 verschwundene Amani A. aus Rechtenstein befindet sich wieder bei ihrer Familie in...weiterlesen


Sep 08

Fußgängerin lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitt am Freitagmittag eine 86-jährige Fußgängerin bei einem...weiterlesen


Sep 19

Großer Polizeieinsatz: 37-Jähriger verbarrikadiert sich in Wohnung in Neu-Ulm
Ein großer Polizeieinsatz sorgte am Dienstagvormittag im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld für Aufsehen.  weiterlesen


Sep 07

Mindestlohn-Verstöße: Ulmer Zoll leitet 89 Verfahren gegen Firmen ein
Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Ulm hat im vergangenen Jahr 89 Ermittlungsverfahren...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ nach oben