Ulm News, 13.02.2018 15:28
Sieg und Niederlage für die Donau Devils
Nach einer unnötigen 1:3 Niederlage am Freitag in Freising gelang den ulm/Neu-Ulmer Eishockeycracks ein 7:2 Heimsieg gegen die Selber Wölfe.
Am Freitag traten die Ulmer Donau Devils ersatzgeschwächt bei den Black Bears Freising an. Ohne Armin Nussbaumer, Felix Anwander und Goalie Konstantin Bertet erspielten sich die Devils von Beginn an zahlreiche Torchancen, konnten diese aber nicht in Zählbares umwandeln. Im Gegensatz dazu konnte der Youngster der Freisinger, Jonas Maierthaler, seine Mannschaft durch zwei Treffer in der 6. und 8. Spielminute mit 2:0 in Führung bringen. Immer wieder scheiterten die Devils an dem bärenstarken Torwart der Black Bears Manuel Harnisch der einen Sahnetag erwischte. Erneut Jonas Maierthaler gelang in der 27. Minute sogar das 3:0. In der 56. Minute gelang Joschua Eckmann der Anschlusstreffer. Dies änderte aber nichts daran, dass die Ulmer mit leeren Händen die Heimreise antraten.
Am Sonntag waren dann die Selber Wölfe zu Gast in der Eishalle am Donaubad. Von Beginn an zeigten die Devils das sie unbedingt die Punkte an der Donau behalten wollten. In der 8. Minute war es dann Dominik Synek, der auf Zuspiel von Melvin Kogler die Hausherren in Führung brachte. In der 16. Minute gelang Chris Carroll (Dschida/Marino) aus spitzem Winkel das 2:0. Das es mit diesem Spielstand in die Pause ging lag wieder einmal an Konstantin Bertet der die ganze Partie über glänzend hielt. Binnen sechs Minuten im 2. Drittel baute zunächst Benedikt Stempfel sowie erneut Dominik Synek die Führung zum 4:0 aus ehe der Selber Timo Roos (Tausend, K.) auf 4:1 verkürzen konnte. Dominik Synek war es dann, der mit seinem 3. Treffer zum 5:1 in der 36. Minute auf Zuspiel von Jan Michalek die Devils endgültig auf die Siegesstraße brachte. Keine Minute später versenkte Nicklas Dschida den Puck ins Selber Gehäuse und stellte somit den Pausenstand von 6:1 her. Im letzten Drittel agierten die Devils merklich mit angezogener Handbremse. Jan Michalek (Synek) netzte in der 56. Minute den Puck satt ins Selber Tor zum 7:1 ein. Etwas Ergebniskosmetik gelang dann kurz vor Spielende Fabian Bauer (Wich) der das Tor zum Endstand 7:2 schoss. Für Petr Ceslik war die Partie nach einem ungeahndeten Stockschlag frühzeitig beendet. Wie schwerwiegend die Verletzung ist, werden die nächsten Tage zeigen. Fazit des Wochenendes: Freitag unnötig Punkte verloren, Sonntag wichtige Punkte gegen den Abstieg eingefahren. Am Freitag den 16.02.2018 um 20:00 Uhr begrüßen dann die Devils erneut Wölfe in der Eishalle am Donaubad. Dann werden die Vilshofener Eishockeycracks zu Gast sein. Diese wurden vor einer Woche mit 2:6 von den Ulmern geschlagen. Vilshofen gelang diesen Freitag ein 7:6 Erfolg gegen Selb, musste aber die Partie am Sonntag gegen Straubing personalbedingt absagen. Zu diesem Spiel lädt der VfE Ulm/Neu-Ulm unter dem Motto "Ladies-Night" herzlich ein. Alle weiblichen Gäste erhalten freien Eintritt sowie ein Glas Prosecco als Begrüßung. Am Sonntag müssen dann die Devils beim punktlosen EHC Straubinger antreten.
Text/Foto: Markus Will


Highlight
Weitere Topevents




„Mathilde“ hängt am Haken
Für manche Menschen ist es nur ein alter Hubschrauber, der am Mittwochvormittag mit einem Tieflader am...weiterlesen

Weg zur finanziellen Freiheit: Leitfaden über Investitionsmöglichkeiten und Plattformen
Investitionsmöglichkeiten gibt es viele, und die richtige Wahl hängt von den finanziellen Zielen, der...weiterlesen

Erste Eindrücke von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel
Die neuen Visualisierungen von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel in Ulm sind Auszüge aus...weiterlesen

Mehrfach überschlagen: Junger Autofahrer schwer verletzt
Schwer verletzt wurde am Mittwochmorgen ein 19-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

40-Jähriger Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
Gegen 5.45 Uhr fuhr der 40-Jährige mit seinem Mercedes auf der L1230 von Türkheim in Richtung Nellingen. weiterlesen

Dicke Rauchwolken aus dem Ulmer Westringtunnel
Nur wenige Minuten nachdem am Samstagabend Rauch aus dem Ulmer Westringtunnel quoll, gab es schon die...weiterlesen

Unfall auf B 28: Auto schiebt Lastwagen vor sich her
Geradezu kurios war ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 28 auf Höhe des...weiterlesen

Schlittschuhlaufen auf echtem Eis auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Mitten im Herzen des Weihnachtsmarkts bietet Ulm in diesem Jahr den Gästen ein ganz besonderes...weiterlesen