Ulm News, 05.12.2017 14:57
WhatsNU? Whatsappen mit dem Oberbürgermeister
Eine WhatsApp-Nachricht an Oberbürgermeister Gerold Noerenberg senden? In Neu-Ulm ist das ab Mittwoch, 6. Dezember, kein Problem mehr! Unter dem Motto „WhatsNU – Whatsappen mit dem Oberbürgermeister“ möchten das Stadtoberhaupt und die Verwaltung neue Wege der Bürgerkommunikation beschreiten.
Per Mitteilung über den Nachrichtendienst können ab sofort direkt, einfach und unkompliziert Fragen an den Oberbürgermeister gesendet, aber auch Anregungen oder Kritik geäußert werden. „Ich freue mich über jede Nachricht, die mich künftig über WhatsApp erreicht und bin bemüht, jedes Anliegen schnellstmöglich zu beantworten“, sagt Noerenberg. Er freut sich auf diesen neuen und schnellen Weg der digitalen Kommunikation. Gleichzeitig bittet er aber auch um Verständnis, wenn nicht innerhalb weniger Minuten eine Rückmeldung erfolgen kann. „Denn“, so gibt er zu, „auf nicht jede Frage weiß ich auf Anhieb auch eine Antwort. Oftmals bin ich auch terminlich gebunden. Ich melde mich aber auf alle Fälle zügig zurück“.
Bürger, die den WhatsApp-Service erstmalig nutzen möchten, können sich mit einer Nachricht, die Name und Vorname sowie den Hinweis „Anmeldung“ enthält, registrieren. Noerenberg freut sich schon auf einen interessanten Austausch mit den Neu-Ulmerinnen und Neu- Ulmern und hofft, dass dieser neue Service „auch Bürger ermuntert, in Kontakt mit mir zu treten, die dies bisher noch nicht getan haben“.
Oberbürgermeister Noerenberg ist ab Mittwoch, den 6. Dezember, über folgende Nummer per WhatsApp erreichbar: 0151/21696419. Weiterführende Informationen zu „WhatsNU – Whatsappen mit dem Oberbürgermeister“ sowie zu den Nutzungsbedingungen für den neuen Service gibt es unter www.whatsapp.neu-ulm.de.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen