ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.01.2011 17:15

13. January 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Betrunkener Raser nach Verfolgungsfahrt in Ulm gestellt


Zwei verletzte Polizeibeamte sowie Sachschaden in Höhe von etwa 6000 Euro ist die Bilanz einer Verfolgungsfahrt am frühen Donnerstagmorgen.

Der 25-jähriger Fahrer aus Ostfildern und sein 24-jähriger Beifahrer wurden vorläufig festgenommen. Die beiden jungen Männer waren mit dem BMW der Mutter des Fahrers in Nürtingen unterwegs. In der Neuffener Straße wollte eine Streife den BMW zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle anhalten.

Der 25-Jährige missachtete die Anhaltezeichen und beschleunigte sein Fahrzeug. Er flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit auf die B 313 in Richtung Plochingen und überfuhr dabei mehrere Rotlicht zeigende Ampeln. Er fuhr von der B 313 weiter auf die B 10 in Richtung Göppingen, wendete an der Ausfahrt Faurndau und fuhr anschließend wieder zurück über die B10/B313 auf die Autobahn in Richtung Ulm. Zwischenzeitlich wurde der BMW von mehreren Streifen aus Nürtingen und Göppingen verfolgt. Bei starkem Regen raste der Fahrer über die Autobahn. Wegen einer Polizeisperre an der Ausfahrt Ulm-West verließ der 25-Jährige gegen 01.30 Uhr die Autobahn und flüchtete über die B10 in die Ulmer City. Dabei gefährdete er einen Lkw-Fahrer, der stark abbremsen musste. Kurz darauf wurde der BMW auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz gestoppt. Dabei stieß das Fluchtfahrzeug mit einem Streifenwagen der Neu-Ulmer Polizei und einer Fahrzeug der Göppinger Polizei zusammen. Die beiden bayerischen Beamten zogen sich bei dem Aufprall leichte Verletzungen zu. Es entstand etwa 6000 Euro Sachschaden.

Die beiden polizeibekannten und aus Kasachstan stammenden Insassen im BMW wurden festgenommen. Der 25-jährige Fahrer war alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab, dass er absolut fahruntüchtig war. Er musste eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des 25-Jährigen gefährdet wurden, insbesondere der Lenker des Lkw, der auf der B 10 bei Ulm stark abbremsen musste, werden gebeten sich unter 0731 1880 bei der Polizei Ulm oder unter der 07022 92240 bei der Polizei Nürtingen zu melden.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben