Ulm News, 23.11.2017 14:58
Neuer Masterstudiengang an HNU im Bereich Unternehmenskommunikation
Auf Fach- und Führungspositionen in der internationalen Unternehmenskommunikation bereitet der neue Masterstudiengang „International Corporate Communication and Media Management“ an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) vor.
Studierende erwerben im dreisemestrigen internationalen Masterstudiengang die Fachkompetenz, die Unternehmensstrategie mitzugestalten und sie kommunikativ umzusetzen und zu begleiten. Studieninteressierte können sich bis zum 15. Februar 2018 bewerben. Studierende im Masterstudiengang „International Corporate Communication and Media Management“ lernen, wie sie die Kommunikationsstrategie und das Marketing im internationalen Umfeld planen und umsetzen. Sie lernen, Medien strategisch und zielgerichtet einzusetzen und damit das Unternehmen am Markt zu positionieren. In drei Semestern wird ihnen das dafür benötigte Fachwissen in den Bereichen Journalismus, Unternehmenskommunikation, Marktforschung, audio-visuelle Technik und Medienproduktion vermittelt. Mit Abschluss des Studiengangs qualifizieren sie sich für Führungs- und Managementaufgaben auf internationaler Ebene im Bereich des Medien- und Kommunikationsmanagements. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der strategischen Unternehmens- und Marketingkommunikation tätig, zum Beispiel als Corporate Communication Manager, Marketing Manager, als Key Account Manager in PR-Agenturen oder als Product Marketing Manager. Der Masterstudiengang ist in englischer Sprache und bereitet durch das optionale Auslandssemester auf Karrieren in international tätigen Unternehmen, Organisationen oder Institution vor. Durch die Wahl einer Vertiefungsrichtung im Bereich Marketingkommunikation können sich die Studierenden zusätzlich spezialisieren. Studieninteressierte können sich bis zum 15. Februar 2018 bewerben.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









