Ulm News, 06.11.2017 15:53
KlinikAward 2017: Zambrino Unternehmergesellschaft gestaltet ausgezeichnetes Klinikmagazin
Das Magazin FACETTEN wurde kürzlich im Berliner Konzerthaus zum zweiten Mal mit dem KlinikAward ausgezeichnet. In der Kategorie „Bestes Klinikmagazin“ hat sich das Magazin gegen die Bewerber aus Deutschland, der Schweiz und Österreich durchgesetzt. Es wurde gestaltet von der Zambrino Unternehmergesellschaft in Ulm. Die Auszeichnung gilt in Fachkreisen längst als Oscar des Gesundheitswesens.
Seit zehn Jahren zeichnet der KlinikAward vorbildliche Leistungen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Klinikmarketing aus. Was genau steckt dahinter, was macht ein gutes Klinikmagazin aus? Gemeinsam mit dem Redaktionsteam der Zentren für Psychiatrie, Bad Schussenried, haben wir das Konzept des Themenhefts entwickelt. Heft für Heft widmet sich dabei einem Schwerpunktthema aus der Psychiatrie. Die Redaktion beleuchtet und hinterfragt, gibt Einblicke in Hintergrundthemen, führt Interviews und zeigt Fakten.
Das Magazin richtet sich mit einer Auflage von 4.500 Exemplaren an eine Zielgruppe von Fachpersonen, Multiplikatoren, Kollegen und Interessierte . Die Gestaltung baut auf dem Themenkonzept auf. Jede Ausgabe erhält eine auf das inhaltliche Thema abgestimmte visuelle Klammer – mit Typografie, Illustrationen, Grafiken, Fotos und einem abgestimmten Farbklima. Die gestaltenden Elemente nehmen über 44 Seiten hinweg Bezug zum (Fach-)Thema.
Das Magazin erscheint bereits im 5. Jahrgang, mit jeweils drei Ausgaben pro Jahr. Begonnen hatte es in der ersten Ausgabe mit dem Thema Demenz. Seitdem sind Ausgaben von FACETTEN u. a. zu Inklusion, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Depression, Sucht, Angst, Schmerz und weiteren Themen entstanden. Einen Überblick der Titelseiten zeigt die nachfolgende Seite. Die aktuelle Ausgabe widmet sich in allen Facetten dem Krankheitsbild der Bipolaren Störung.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







