Ulm News, 11.01.2011 19:56
CEBIS legt Programm 2011 auf
Informationsveranstaltung zum Thema „Papierloses Büro“ am 10. Februar im Landratsamt Neu-Ulm
Mit einem Beratertag und einer Informationsveranstaltung - beides am Donnerstag, 10. Februar 2011, im Landratsamt Neu-Ulm - startet das Jahresprogramm der CEBIS-Beratungsstelle. Der Programmflyer liegt im Landratsamt Neu-Ulm und in den Rathäusern im Landkreis aus. Er kann auch bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neu-Ulm angefordert oder aus dem Internetauftritt des Landkreises Neu-Ulm heruntergeladen werden.
Auch in diesem Jahr bietet CEBIS wieder individuelle Beratungen und Veranstaltungen zu speziellen Themen. Die Termine für die kostenlosen Einzelberatungsgespräche werden nach schriftlicher Anmeldung vereinbart.
Aktuelle Informationen finden Interessierte im regelmäßig erscheinenden Newsletter sowie im „CEBIS-Tipp des Monats“. Beide sind unter www.cebis-neu-ulm.de als PDF eingestellt. Kleine und mittlere Unternehmen erhalten Hilfestellungen und konkrete Tipps für die erfolgreiche Nutzung und sichere Abwicklung ihres Geschäftsverkehrs im Internet.
Zum Auftakt der Informationsveranstaltungen am 10. Februar, um 15 Uhr im Landratsamt Neu-Ulm widmet sich CEBIS dem Thema „Papierloses Büro“. Vor allem kleinere Unternehmen aus Mittelstand und Handwerk sind heute darauf angewiesen, ihre Verwaltungsvorgänge so effizient wie möglich zu gestalten. Unnötige Vorgänge können zum Beispiel durch das „Papierlose Büro“ vermieden werden. In der Veranstaltung wird aufgezeigt, wie Verwaltungstätigkeiten im Betrieb verringert werden können. Zudem berichtet ein Unternehmer über seine praktischen Erfahrungen mit technischen Lösungen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen