Ulm News, 11.01.2011 19:56
CEBIS legt Programm 2011 auf
Informationsveranstaltung zum Thema „Papierloses Büro“ am 10. Februar im Landratsamt Neu-Ulm
Mit einem Beratertag und einer Informationsveranstaltung - beides am Donnerstag, 10. Februar 2011, im Landratsamt Neu-Ulm - startet das Jahresprogramm der CEBIS-Beratungsstelle. Der Programmflyer liegt im Landratsamt Neu-Ulm und in den Rathäusern im Landkreis aus. Er kann auch bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neu-Ulm angefordert oder aus dem Internetauftritt des Landkreises Neu-Ulm heruntergeladen werden.
Auch in diesem Jahr bietet CEBIS wieder individuelle Beratungen und Veranstaltungen zu speziellen Themen. Die Termine für die kostenlosen Einzelberatungsgespräche werden nach schriftlicher Anmeldung vereinbart.
Aktuelle Informationen finden Interessierte im regelmäßig erscheinenden Newsletter sowie im „CEBIS-Tipp des Monats“. Beide sind unter www.cebis-neu-ulm.de als PDF eingestellt. Kleine und mittlere Unternehmen erhalten Hilfestellungen und konkrete Tipps für die erfolgreiche Nutzung und sichere Abwicklung ihres Geschäftsverkehrs im Internet.
Zum Auftakt der Informationsveranstaltungen am 10. Februar, um 15 Uhr im Landratsamt Neu-Ulm widmet sich CEBIS dem Thema „Papierloses Büro“. Vor allem kleinere Unternehmen aus Mittelstand und Handwerk sind heute darauf angewiesen, ihre Verwaltungsvorgänge so effizient wie möglich zu gestalten. Unnötige Vorgänge können zum Beispiel durch das „Papierlose Büro“ vermieden werden. In der Veranstaltung wird aufgezeigt, wie Verwaltungstätigkeiten im Betrieb verringert werden können. Zudem berichtet ein Unternehmer über seine praktischen Erfahrungen mit technischen Lösungen.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen