ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.01.2011 00:00

30. January 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zeitig auf Sonnenenergie gesetzt


Die Energiepark Ulm GmbH & Co. KG kann im Bereich der regenerativen Energietechnik auf eine lange Erfahrung zurückblicken. Geschäftsführer und Inhaber Joachim Engelhardt beschäftigt sich seit 1989 mit Solartechnik, anfänglich nur mit solarthermischen Projekten. Seit 1996, also viele Jahre bevor der Boom einsetzte, installierte die Energiepark Ulm ihre ersten Fotovoltaikanlagen in Ulm und um Ulm herum. „Wir waren einer der Vorreiter in Ulm und Umgebung“, berichtet Joachim Engelhardt stolz.

Die Energiepark Ulm GmbH & Co. KG entwickelt und produziert eigene thermische Kollektoren, Speicher- und Solarsysteme und bedient mit diesen innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten den deutschen und europäischen Markt. „Die Produkte sind Made in Germany“, versichert der Geschäftsführer. Das Unternehmen bietet ganzheitliche, ausbaufähige, maßgeschneiderte und innovative Lösungskonzepte an. „Wir sind für bekannte Hersteller und Systemlieferanten der Solarthermie und auch im Bereich der Fotovoltaik ein wichtiger Berater, Ansprechpartner, Impulsgeber und natürlich Zulieferer“, erklärt Engelhardt. Die Energiepark Ulm GmbH & Co. KG verfügt als einer der Pioniere der Solartechnik über ein Erfahrungspotenzial von mehreren tausend realisierten thermischen Solaranlagen in der Größe von 2 bis 300 m² und von Fotovoltaiksystemen mit einer Leistung von 1 bis 3200 kWp. Im Bereich der Solarthermie wird Sonnenlicht direkt in Wärmeenergie umgewandelt und somit für Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung genutzt. Die Ulmer produzieren solare Warmwasser- Speichersysteme für den weltgrößten Systemhersteller von thermischen Solaranlagen "SOLAHART" aus Australien. Aktuell projektiert, plant und erstellt das Ulmer Unternehmen, für das in der Unternehmensgruppe derzeit 70 Mitarbeiter, darunter sechs Meister und zwei Ingenieure tätig sind, Fotovoltaikanlagen auf den Gebäude der Firma „Trevira“ in Augsburg und Guben mit einer Leistung von 4,9 MW. In Ulm wurden große Anlagen für die Stadtwerke und die Entsorgungsbetriebe installiert. Die Änderungen in der Energiepolitik durch die Bundesregierung – längere Laufzeiten für Atomkraftwerke und geringere Anreize für regenerative Energien, beispielsweise für die Solarthermie – ärgern ihn, machen ihm aber keine Angst. Die dezentrale, konzernunabhängige und saubere Energiegewinnung durch regenerative Energien, Solar- und Fotovoltaikanlagen ist für ihn weiterhin zukunftsweisend und für seine Kunden wirtschaftlich, unabhänging und absolut rentabel. „Es gibt nichts Besseres für die gesamte Menschheit, die Umwelt und den Weltfrieden“, so Engelhardt.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben