Ulm News, 30.01.2011 00:00
Zeitig auf Sonnenenergie gesetzt
Die Energiepark Ulm GmbH & Co. KG kann im Bereich der regenerativen Energietechnik auf eine lange Erfahrung zurückblicken. Geschäftsführer und Inhaber Joachim Engelhardt beschäftigt sich seit 1989 mit Solartechnik, anfänglich nur mit solarthermischen Projekten. Seit 1996, also viele Jahre bevor der Boom einsetzte, installierte die Energiepark Ulm ihre ersten Fotovoltaikanlagen in Ulm und um Ulm herum. „Wir waren einer der Vorreiter in Ulm und Umgebung“, berichtet Joachim Engelhardt stolz.
Die Energiepark Ulm GmbH & Co. KG entwickelt und produziert eigene thermische Kollektoren, Speicher- und Solarsysteme und bedient mit diesen innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten den deutschen und europäischen Markt. „Die Produkte sind Made in Germany“, versichert der Geschäftsführer. Das Unternehmen bietet ganzheitliche, ausbaufähige, maßgeschneiderte und innovative Lösungskonzepte an. „Wir sind für bekannte Hersteller und Systemlieferanten der Solarthermie und auch im Bereich der Fotovoltaik ein wichtiger Berater, Ansprechpartner, Impulsgeber und natürlich Zulieferer“, erklärt Engelhardt. Die Energiepark Ulm GmbH & Co. KG verfügt als einer der Pioniere der Solartechnik über ein Erfahrungspotenzial von mehreren tausend realisierten thermischen Solaranlagen in der Größe von 2 bis 300 m² und von Fotovoltaiksystemen mit einer Leistung von 1 bis 3200 kWp. Im Bereich der Solarthermie wird Sonnenlicht direkt in Wärmeenergie umgewandelt und somit für Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung genutzt. Die Ulmer produzieren solare Warmwasser- Speichersysteme für den weltgrößten Systemhersteller von thermischen Solaranlagen "SOLAHART" aus Australien. Aktuell projektiert, plant und erstellt das Ulmer Unternehmen, für das in der Unternehmensgruppe derzeit 70 Mitarbeiter, darunter sechs Meister und zwei Ingenieure tätig sind, Fotovoltaikanlagen auf den Gebäude der Firma „Trevira“ in Augsburg und Guben mit einer Leistung von 4,9 MW. In Ulm wurden große Anlagen für die Stadtwerke und die Entsorgungsbetriebe installiert. Die Änderungen in der Energiepolitik durch die Bundesregierung – längere Laufzeiten für Atomkraftwerke und geringere Anreize für regenerative Energien, beispielsweise für die Solarthermie – ärgern ihn, machen ihm aber keine Angst. Die dezentrale, konzernunabhängige und saubere Energiegewinnung durch regenerative Energien, Solar- und Fotovoltaikanlagen ist für ihn weiterhin zukunftsweisend und für seine Kunden wirtschaftlich, unabhänging und absolut rentabel. „Es gibt nichts Besseres für die gesamte Menschheit, die Umwelt und den Weltfrieden“, so Engelhardt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen