Ulm News, 08.09.2017 10:00
Großes Friedensfest in der Volkshochschule Ulm
Das große Friedensfest findet am Samstag, 9. September, ab 18 Uhr im EinsteinHaus / der Ulmer Volkshochschule statt. Es ist viel geboten.
Neben Infoständen von Teilnehmern und Unterstützern der Ulmer Friedenswochen 2017 sind auch bereits Interessierte für das Jahr 2018 dabei. So zum Beispiel der Flüchtlingsrat Ulm/Alb- Donaukreis e.V. oder die Ulmer Lachyoga-Trainerin Tanja Tscherwonnych, die Lachyoga-Impuls-Workshops (Seminarraum 4) geben wird. Auch der Berliner Coach Volkram Zschische gibt Impuls-Workshops mit dem Titel "Frieden beginnt in Dir" (Seminarraum 3) . Ayhan Coskun von der Initiative Ulmer Friedenskonzert erzählt mit Bildern und Filmen die Geschichte des Ulmer Friedenskonzertes, das dieses Jahr in die fünfte Runde geht (Seminarraum 2). Und Adelheid Schmidt bietet Impuls-Workshops zum Thema Gewaltfreie Kommunikation (Seminarraum 1). Ein vielfältiges Kulturprogramm mit Kleinkunst und Musik im Atelier rundet neben einer Filmschleife im Unteren Saal das Programm ab. Der Club Orange wird zur Chillout Lounge für entspannte Gesprächsrunden. Die Feschtagsmusik aus Blaubeuren macht den Auftakt im Atelier, es folgen das Duo Manawa, Common Household, Undine und DerAndreas. Kabarettistische Einlagen liefern Marlies Blume und Christa Mayerhofer. Das Kulturprogramm wird zudem live auf Radio free FM übertragen. In Endlosschleife laufen im Unteren Saal die Filme "Moments of Arrival" über Flüchtlinge in Obermarchtal, "Die Macht des Visums" über diskriminierende Visaverfahren, "Sehnsucht Tibet" über Tibeter im Exil, "Wir bitten nicht länger um Erlaubnis" über die Anfänge der Freien Radios, und ein Interview mit Assaf Alassaf, dem Autoren des Buches "Abu Jürgen".







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen