Ulm News, 08.09.2017 10:00
Großes Friedensfest in der Volkshochschule Ulm
Das große Friedensfest findet am Samstag, 9. September, ab 18 Uhr im EinsteinHaus / der Ulmer Volkshochschule statt. Es ist viel geboten.
Neben Infoständen von Teilnehmern und Unterstützern der Ulmer Friedenswochen 2017 sind auch bereits Interessierte für das Jahr 2018 dabei. So zum Beispiel der Flüchtlingsrat Ulm/Alb- Donaukreis e.V. oder die Ulmer Lachyoga-Trainerin Tanja Tscherwonnych, die Lachyoga-Impuls-Workshops (Seminarraum 4) geben wird. Auch der Berliner Coach Volkram Zschische gibt Impuls-Workshops mit dem Titel "Frieden beginnt in Dir" (Seminarraum 3) . Ayhan Coskun von der Initiative Ulmer Friedenskonzert erzählt mit Bildern und Filmen die Geschichte des Ulmer Friedenskonzertes, das dieses Jahr in die fünfte Runde geht (Seminarraum 2). Und Adelheid Schmidt bietet Impuls-Workshops zum Thema Gewaltfreie Kommunikation (Seminarraum 1). Ein vielfältiges Kulturprogramm mit Kleinkunst und Musik im Atelier rundet neben einer Filmschleife im Unteren Saal das Programm ab. Der Club Orange wird zur Chillout Lounge für entspannte Gesprächsrunden. Die Feschtagsmusik aus Blaubeuren macht den Auftakt im Atelier, es folgen das Duo Manawa, Common Household, Undine und DerAndreas. Kabarettistische Einlagen liefern Marlies Blume und Christa Mayerhofer. Das Kulturprogramm wird zudem live auf Radio free FM übertragen. In Endlosschleife laufen im Unteren Saal die Filme "Moments of Arrival" über Flüchtlinge in Obermarchtal, "Die Macht des Visums" über diskriminierende Visaverfahren, "Sehnsucht Tibet" über Tibeter im Exil, "Wir bitten nicht länger um Erlaubnis" über die Anfänge der Freien Radios, und ein Interview mit Assaf Alassaf, dem Autoren des Buches "Abu Jürgen".








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen