Ulm News, 17.08.2017 12:07
Grüne wünschen Verbesserungen bei Elektro-Säulen in Ulm
Es ist den Grünen ein wichtiges Anliegen, auch im laufenden Bundestagswahlkampf mit gutem Beispiel voranzugehen und einen E-Wagen als Wahlkampffahrzeug einzusetzen, berichtet Grünen-Fraktionsgeschäftsführer Michael Joukov.
Dabei hätte man bereits jetzt etliche Erfahrungen über die Praxis der Infrastruktur für die E-Mobilität sammeln können. Zwei Probleme würden aber den Grünen immer wieder begegnen, so Michael Joukov.
Problematisch seinen durch konventionelle Fahrzeuge zugeparkte Ladesäulen sowie eine an sich erfreulich hohe Nutzung des Ladesäulen, die mehrere „Runden“ notwendig mache, bevor das Fahrzeug geladen werden kann, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Gerade der letzte Trend dürfte zunehmen, wenn mehr E-Fahrzeuge unterwegs sind. Um E-Mobilität attraktiv zu erhalten, schlagen die Ulmer Grünen daher zum einem häufigere Kontrollen der Parkberechtigung an den Ladesäulen und zum anderen die Einrichtung einer auf automatischen Datenaustausch abgestimmten Website (ggf. als Unterseite der SWU-Homepage) vor. Auf dieser könnte man abrufen, ob die jeweilige Station belegt ist oder nicht, was das Anfahren von belegten Ladensäulen überflüssig macht.
In den letzten Tagen wurde seitens des Bundes angekündigt, Förderprogramme für Städte mit schlechter Luftqualität aufzulegen, um die Emissionen der Mobilität zu senken. Es wäre zusätzlich zu prüfen, in wie weit diese hierfür genutzt werden könnten, so Joukov abschließend.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






