Ulm News, 16.07.2017 13:00
Durchs Weltkulturerbe im Urgeschichtlichen Museum
Eine tägliche Führung im Urgeschichtlichen Museum (urmu) Blaubeuren beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die neue UNESCO-Auszeichnung für Alb-Höhlen.
Wenige Tage erst sind sechs Höhlen im Ach- und Lonetal am Südrand der Schwäbischen Alb UNESCO-Weltkulturerbe, entsprechend groß ist der Wissensdurst vieler Gäste im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (urmu): Welche Höhlen genau hat die UNESCO ausgezeichnet? Wie kommt man da hin? Was ist dort ausgegraben worden? Und: Wo kann man so berühmte Weltkulturerbe-Fundstücke wie die „Venus vom Hohle Fels“ ansehen? Diese und weitere interessante Fragen rund um das neue Weltkulturerbe im Ach- und Lonetal beantwortet das urmu fortan in der neuen Welterbe-Führung durch das Haus. Die Führung findet dienstags bis sonntags immer um 14.30 Uhr statt. Sie dauert eine Stunde, kostet 3,- Euro (zzgl. Museumseintritt) und wird bis zum Ende der Sommerferien angeboten. Das urmu liegt inmitten der Schwäbischen Steinzeithöhlen, welche die UNESCO am 9. Juli 2017 zum Weltkulturerbe ernannt hat. Als zentrales Museum für Altsteinzeit in Baden-Württemberg und Forschungsmuseum der Universität Tübingen stellt das urmu das eiszeitliche Leben am Rand der Schwäbischen Alb vor 40.000 Jahren vor. Höhepunkte sind die älteste Kunst und die ältesten Musikinstrumente der Menschheit mit zahlreichen Originalfunden aus der Region. Prominentestes Exponat ist das Original der „Venus vom Hohle Fels“.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen