Ulm News, 15.12.2010 15:10
Econ-Award für den Legoland Deutschland Unterwasserrekord
Das Legoland Deutschland ist mit dem silbernen Econ-Award 2010 in der Kategorie PR-Aktivität ausgezeichnet worden. Der Unterwasserrekord mit Lloyd Godson hatte zum Saisonstart 2010 sowohl national als auch international ein starkes Medienecho ausgelöst.
Über 102 Mio. Magazin- und Zeitungsleser, Internet-User, Radio-Hörer und TV-Zuschauer verfolgten den 14-tägigen Guinness World Records Versuch, bei dem der Australier Lloyd Godson non-stop in einem Unterwasserhaus im Aquarium von Legoland Deutschland verbrachte und dabei mehr als 2.500 Wattstunden Strom erzeugte.
Die Jury aus sieben Spezialisten für Corporate Communication analysierte und beurteilte rund 250 Einreichungen. Zur Begründung des Silber Awards in der Kategorie PR-Aktivität: „Ein entscheidendes Kriterium für den Erfolg jeder PR-Aktion ist der Originalitätsfaktor. In dieser Hinsicht hat der Unterwasserrekord eine Bestmarke gesetzt. Noch dazu stammt die Idee aus dem eigenen Haus und wurde ohne externe Hilfe umgesetzt. Dass sie perfekt funktioniert, zeigen die Ergebnisse: Der Rekordversuch sorgte für enorme Berichterstattung und erhöhte die Besucherzahlen gewaltig.“
Den Preis vergeben der Econ Verlag und die Handelsblatt-Gruppe jedes Jahr in verschiedenen Kategorien für die beste Unternehmenskommunikation im deutschsprachigen Raum. Die Gewinner und die Shortlistplatzierten der Econ-Awards Unternehmenskommunikation 2010 werden im aktuellen Jahrbuch der Unternehmenskommunikation ausführlich portraitiert und können unter www.econ-awards.de eingesehen werden.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen