Ulm News, 13.12.2010 12:58
car2go sucht Testpilot
Dass car2go im Frühjahr 2011 seine gesamte Flotte in Ulm und Neu-Ulm gegen die neuen Fahrzeuge der car2go edition austauscht und dabei gleich noch die Anzahl von 200 auf 300 erhöht, ist wahrscheinlich schon bekannt.
Neu dürfte allerdings sein, dass car2go die Ulmer um Hilfe bittet, aktiv an dem reibungslosen Wechsel der Fahrzeuge mitzuwirken. Und zwar als Pilot für den sogenannten Beta-Test, der im Januar und Februar 2011 laufen wird.
Zehn Plätze sind an registrierte car2go Kunden zu vergeben, die dadurch zu echten Pionieren der Mobilität werden: Gemeinsam mit car2go prüfet man das erste reine Carsharing-Auto der Welt, das als solches fertig konfiguriert vom Band läuft, im Alltagsbetrieb auf Herz und Nieren! Wie das abläuft? Man fährt mit der neuen car2go edition durch Ulm und Umgebung, macht sich mit der Technik vertraut und fertigt regelmäßig einen Report über die Erfahrungen an. Denn das kritische Feedback der car2go Kunden ist es, worauf es am Ende ankommt. Davon profitiert nicht nur car2go, sondern vor allem auch alle Nutzer.
Man muss sich nicht erschrecken: Der gewohnte car2go Komfort bleibt erhalten. Allerdings sehen die Bildschirmdialoge der neuen Bedieneinheit etwas anders aus, der Motor geht dank Start-Stop-Automatik an Ampeln automatisch aus und springt wieder an sobald man erneut Gas geben und das gewohnte Diesel-Geräusch weicht einem leiseren Benzin-Motoren-Sound. Im Dach sind bei den neuen Fahrzeugen Solarzellen integriert, deren erzeugter Strom die Bordelektronik unterstützt. Bücher sollen man über die Erfahrungen auch nicht schreiben (darf man aber) – auf das Feedback sind wir aber natürlich sehr gespannt.
Um die Aufgabe ein wenig zu versüßen, kosten Fahrten im Test-Zeitraum mit den neuen Fahrzeugen statt 19 lediglich 4 Cent/Minute. Allerdings dürfen die Einzelfahrten 100 Kilometer nicht überschreiten, und das Geschäftsgebiet der Testflotte wird – im Gegensatz zum normalen Betrieb – etwas verkleinert.
Wenn man der gesuchte Tespilot ist, dann meldt man sich einfach und schnell unter Angabe von Name, Kontaktmöglichkeit* und dem Betreff „car2read Verlosung“ bis zum 20. Dezember via beta@car2go.com. car2go wird sich dann direkt mit den glücklichen Testern in Verbindung setzen.
Gestartet wird auf jeden Fall Anfang Januar mit einer Kick-Off-Veranstaltung im Daimler Entwicklungszentrum. Der genaue Termin wird natürlich rechtzeitig bekannt gegeben.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen