Ulm News, 18.11.2016 12:10
Polizei nimmt mutmaßliche Bankräuber fest
Nach dem Überfall auf eine Bank in Altheim bei Riedlingen hat die Polizei jetzt zwei Verdächtige festgenommen. Gegen sie erging mittlerweile ein Haftbefehl.
Wie berichtet, hatte Ende Juli ein Mann die Bank in der Goethestraße in Altheim betreten. Er bedrohte einen Mann im Kundenraum mit einer Pistole. Der Räuber ließ sich Geld in einen Rucksack packen. Damit rannte er davon. Die Polizei suchte sofort intensiv nach dem Räuber. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei nahmen die Ermittlungen auf. Spezialisten sicherten die Spuren im Geschäft.
Wie Staatsanwaltschaft Ravensburg und Polizeipräsidium Ulm mitteilen, kamen die Behörden dem Mann durch intensive Ermittlungen auf die Spur. Im Laufe der Wochen geriet zunächst der angebliche Kunde, der bei der Tat bedroht wurde, in den Verdacht, in die Tat verwickelt zu sein. Schließlich konkretisierte sich der Verdacht auch gegen einen weiteren Mann aus dem Raum Riedlingen. Noch während die weiteren Ermittlungen liefen, bestätigte ein Vorfall jetzt diesen Verdacht: Ein Zeuge hatte am Montag die Polizei gerufen. Er hatte zuvor im Raum Riedlingen ein Zimmer vermietet. Weil der Mieter die Miete nicht bezahlte, kündigte der Zeuge das Mietverhältnis. Am Montag wollte er das Zimmer räumen. Dabei fand er einen Rucksack mit einer Pistole. Er verständigte die Polizei.
Die Beamten erinnerten sich angesichts des Rucksacks an den Überfall. Denn genauso war jener Rucksack beschrieben worden, mit der der Täter flüchtete. Die Kriminalpolizei erfuhr bei den weiteren Ermittlungen, wo sich der ehemalige Mieter aufhält. Sie nahm den 25-Jährigen am Dienstag in einer Wohnung im Raum Ehingen fest. Noch am selben Tag nahm die Polizei auch den mutmaßlichen Komplizen fest. Der 23-Jährige war damals der vermeintliche Kunde. Im Zuge der Vernehmungen gab einer der Verdächtigen die Tat zu. Beide wurden am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg Haftbefehle erließ.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








