Ulm News, 18.11.2016 12:10
Polizei nimmt mutmaßliche Bankräuber fest
Nach dem Überfall auf eine Bank in Altheim bei Riedlingen hat die Polizei jetzt zwei Verdächtige festgenommen. Gegen sie erging mittlerweile ein Haftbefehl.
Wie berichtet, hatte Ende Juli ein Mann die Bank in der Goethestraße in Altheim betreten. Er bedrohte einen Mann im Kundenraum mit einer Pistole. Der Räuber ließ sich Geld in einen Rucksack packen. Damit rannte er davon. Die Polizei suchte sofort intensiv nach dem Räuber. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei nahmen die Ermittlungen auf. Spezialisten sicherten die Spuren im Geschäft.
Wie Staatsanwaltschaft Ravensburg und Polizeipräsidium Ulm mitteilen, kamen die Behörden dem Mann durch intensive Ermittlungen auf die Spur. Im Laufe der Wochen geriet zunächst der angebliche Kunde, der bei der Tat bedroht wurde, in den Verdacht, in die Tat verwickelt zu sein. Schließlich konkretisierte sich der Verdacht auch gegen einen weiteren Mann aus dem Raum Riedlingen. Noch während die weiteren Ermittlungen liefen, bestätigte ein Vorfall jetzt diesen Verdacht: Ein Zeuge hatte am Montag die Polizei gerufen. Er hatte zuvor im Raum Riedlingen ein Zimmer vermietet. Weil der Mieter die Miete nicht bezahlte, kündigte der Zeuge das Mietverhältnis. Am Montag wollte er das Zimmer räumen. Dabei fand er einen Rucksack mit einer Pistole. Er verständigte die Polizei.
Die Beamten erinnerten sich angesichts des Rucksacks an den Überfall. Denn genauso war jener Rucksack beschrieben worden, mit der der Täter flüchtete. Die Kriminalpolizei erfuhr bei den weiteren Ermittlungen, wo sich der ehemalige Mieter aufhält. Sie nahm den 25-Jährigen am Dienstag in einer Wohnung im Raum Ehingen fest. Noch am selben Tag nahm die Polizei auch den mutmaßlichen Komplizen fest. Der 23-Jährige war damals der vermeintliche Kunde. Im Zuge der Vernehmungen gab einer der Verdächtigen die Tat zu. Beide wurden am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg Haftbefehle erließ.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen