Ulm News, 11.10.2016 14:00
InfoMobil des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm auf dem Münsterplatz
Das InfoMobil des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm steht am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Oktober, von 10 Uhr bis 18 Uhr auf dem Münsterplatz in Ulm.
Das InfoMobil, die rollende Informationseinheit des Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e.V. steht am Donnerstag, 13. Oktober und am Freitag, 14. Oktober, jeweils zwischen 10 Uhr und 18 Uhr auf dem Münsterplatz in Ulm. „Das InfoMobil kommt zu den Ulmer Bürgern. Zusammen mit unserem InfoCenter in der Kienlesbergstraße bieten wir Interessierten einen hervorragenden Einblick in das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Unsere Mitarbeiter im InfoMobil stehen Ihnen sehr gerne für Ihre Fragen zum Bahnprojekt zur Verfügung“, so Georg Brunnhuber, Vorsitzender des Vereins Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Im InfoMobil werden aktuelle Informationen zum Bahnprojekt Stuttgart–Ulm präsentiert.
Interaktive Monitore zeigen die laufenden Baumaßnahmen, allgemeine Informationen sowie Filme und „Live-Fotos“ von den Baustellen. Mit moderner „VR-Technologie“ („VR“ steht dabei für virtuelle Realität) begeben sich Besucher direkt in die Tunnel, sehen den Mineuren bei der Arbeit zu und lernen so die verschiedensten Arten des Tunnelbaus kennen.
„In der heutigen Zeit muss man mit der Technik gehen, um die Menschen für das Projekt zu begeistern und darüber zu informieren. Deswegen nutzen wir die neueste VR-Technologie, um unseren Besuchern einen einzigartigen Blick ‚unter‘ die Kulissen zu ermöglichen“, so Brunnhuber weiter.
In den vergangenen fünf Jahren war das InfoMobil in über 150 Städten und Gemeinden in ganz Baden-Württemberg zu Gast. Bisher kamen über 75.000 Besucher, um sich in der mobilen Ausstellung über das Bahnprojekt zu informieren.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen