Ulm News, 11.10.2016 14:00
InfoMobil des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm auf dem Münsterplatz
Das InfoMobil des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm steht am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Oktober, von 10 Uhr bis 18 Uhr auf dem Münsterplatz in Ulm.
Das InfoMobil, die rollende Informationseinheit des Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e.V. steht am Donnerstag, 13. Oktober und am Freitag, 14. Oktober, jeweils zwischen 10 Uhr und 18 Uhr auf dem Münsterplatz in Ulm. „Das InfoMobil kommt zu den Ulmer Bürgern. Zusammen mit unserem InfoCenter in der Kienlesbergstraße bieten wir Interessierten einen hervorragenden Einblick in das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Unsere Mitarbeiter im InfoMobil stehen Ihnen sehr gerne für Ihre Fragen zum Bahnprojekt zur Verfügung“, so Georg Brunnhuber, Vorsitzender des Vereins Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Im InfoMobil werden aktuelle Informationen zum Bahnprojekt Stuttgart–Ulm präsentiert.
Interaktive Monitore zeigen die laufenden Baumaßnahmen, allgemeine Informationen sowie Filme und „Live-Fotos“ von den Baustellen. Mit moderner „VR-Technologie“ („VR“ steht dabei für virtuelle Realität) begeben sich Besucher direkt in die Tunnel, sehen den Mineuren bei der Arbeit zu und lernen so die verschiedensten Arten des Tunnelbaus kennen.
„In der heutigen Zeit muss man mit der Technik gehen, um die Menschen für das Projekt zu begeistern und darüber zu informieren. Deswegen nutzen wir die neueste VR-Technologie, um unseren Besuchern einen einzigartigen Blick ‚unter‘ die Kulissen zu ermöglichen“, so Brunnhuber weiter.
In den vergangenen fünf Jahren war das InfoMobil in über 150 Städten und Gemeinden in ganz Baden-Württemberg zu Gast. Bisher kamen über 75.000 Besucher, um sich in der mobilen Ausstellung über das Bahnprojekt zu informieren.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






