ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.11.2010 14:58

29. November 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Städtische Bürgerdienste und Polizei führen Testkäufe durch


Hochprozentiges und Tabakwaren dürfen an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht verkauft werden – die Regelung des Jugendschutzgesetzes ist ganz eindeutig. Das Verkaufspersonal hat die Pflicht, das Alter des Käufers zu kontrollieren.

Wie aber wird diese Regel im Alltag in Ulm umgesetzt? Können Jugendliche in Geschäften, an Kiosken, an Tankstellen oder in Gaststätten problemlos Alkohol und Zigaretten kaufen? Die Bürgerdienste der Stadt Ulm überprüfen dies anhand von Testkäufen, welche seit April dieses Jahres vom Sozialministerium Baden-Württemberg ermöglicht werden – und finden immer wieder Schwarze Schafe.

Zwar ist eine flächendeckende und regelmäßige Kontrolle aller Verkaufsstellen in Ulm derzeit nicht vorgesehen, aber sobald es Hinweise gibt, gehen die Bürgerdienste in Kooperation mit der Polizei den Hinweisen nach. In Begleitung eines Polizeibeamten und eines Mitarbeiters der Bürgerdienste, die vor dem Geschäft warten, führen zwei 17jährige Auszubildende die Testkäufe durch.

Die „Spielregeln“ für diese Testkäufe sind dabei eindeutig festgelegt: Die jungen Testkäufer sind altersangemessen gekleidet, sie versuchen die Verkäufer nicht zu überreden und sie weisen sich auf Nachfrage sofort aus. „Es geht uns nicht darum, Ladenbesitzer oder Verkaufs- und Thekenpersonal zu täuschen und in die Falle zu locken“, betont Stefan Miltz, zuständig bei den städtischen Bürgerdiensten für den Bereich Jugendschutz.

Die meisten der überprüften Geschäfte kontrollieren wie vorgeschieben, aber es gibt nicht wenige Ausnahmen. „In einer Tankstelle ebenso wie in einem Kiosk erhielten unsere beiden 17-jährigen Testkäufer problemlos Schnaps und Zigaretten“, berichtet Miltz. Auch in Einzelhandelsgeschäften und an weiteren Kiosken konnten die Jugendlichen sich mit unerlaubten Waren eindecken. In einer Gaststätte wurden ihnen ohne Weiteres sogar Cocktails mit Rum und Wodka serviert.

Gegen den Betreiber eines Internetcafés, der wiederholt Zigaretten an Jugendliche verkaufte, verhängte die Stadt ein Bußgeld in Höhe von 2.000 Euro, während gegen den Angestellten eines Kiosks, der Wodka und Zigaretten abgab, nur ein Bußgeld von 300 Euro erlassen wurde, denn: Betriebsinhaber werden generell härter sanktioniert als Angestellte. Keine Verstöße würden in Supermärkten festgestellt. Hier seien zum Teil die Scannerkassen so programmiert, dass bei bestimmten Waren das Personal automatisch aufgefordert werde, den Kunden nach seinem Alter zu fragen, erklärt Miltz.

Etwas kurios mutet das Verhalten eines Kioskinhabers an, der den Testkäufer zunächst nach dessen Alter fragte. Aufgrund der wahrheitsgemäßen Altersangabe „17“ erklärte der Inhaber des Kiosks dann, dass der junge Mann den gewünschten Schnaps nicht erhalte. Die Zigaretten verkaufte er ihm dennoch - nachdem er sich vergewissert hatte, dass sein Kunde ja schon siebzehneinhalb sei. Auch hier war ein hohes Bußgeld fällig.

Stadt und Polizei werden die Reihe der Testkäufe fortsetzen und überlegen, diese aufgrund der doch zahlreich festzustellenden Verstöße (bei bisher 17 Testkäufen wurden acht Bußgeldverfahren mit Bußgeldern zwischen 100 und 2.000 Euro eingeleitet) auszuweiten.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben