Ulm News, 06.10.2016 12:32
SPD: Stadt soll Ingenieure selbst ausbilden
Nicht erst mit Beginn der großen Baumaßnahmen sind bei der Stadt die Abteilungen im Baubereich komplett ausgelastet. Dorothee Kühne und Martin Rivoir von der SPD-Fraktion schlagen deswegen OB Gunter Czisch vor, die Stadt sollen das Personal selbst ausbilden.
Nicht erst mit Beginn der großen Baumaßnahmen sind bei der Stadt die Abteilungen im Baubereich komplett ausgelastet. Hoch- und Tiefbau wie auch das Gebäudemanagement klagen über enorme Schwierigkeiten, Personal zu gewinnen und offene Stellen zu besetzen. Projekte unterschiedlicher Größe müssen oftmals nicht aus finanziellen, sondern aus personellen Gründen hintanstehen. Dorothee Kühne und Martin Rivoir von der SPD-Fraktion schlagen deswegen OB Gunter Czisch vor, die Stadt sollen das Personal selbst ausbilden: „Eine Lösung für das Personalproblem sehen wir in den Angeboten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg“ schreiben sie in ihrem Antrag. Am DHBW-Standort Mosbach gäbe ein gutes Angebot im Studienbereich Bauwesen. Die SPD wünscht sich, dass die städtischen Abteilungen des Baubürgermeisters dem seit langem praktizierten Beispiel des Sozial- und Jugendamtes folgen und Ausbildungsplätze für DH-Studenten anbietet: „So kann die Verwaltung ihren eigenen "Nachwuchs" ausbilden.“







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen