ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.10.2016 17:02

4. Oktober 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Akademie für Gesundheitsberufe begrüßt 240 neue Schülerinnen und Schüler


Heute starteten rund 240 Schülerinnen und Schüler der Akademie für Gesundheitsberufe ihre Ausbildung: In den nächsten Jahren werden sie im ehemaligen Kloster zum Beispiel zu Hebammen, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Logopäden ausgebildet. 

 Die beruflichen Perspektiven sind danach ausgezeichnet: Der Gesundheitssektor wächst stetig und es gibt einen großen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. „Wir freuen uns sehr, die neuen Schülerinnen und Schüler begrüßen zu dürfen. Schließlich werden viele von ihnen als Kollegen auch nach ihrer Ausbildung Teil des Universitätsklinikums bleiben“, so Professor Dr. Udo X. Kaisers, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Ulm.
Alle Pflegeschüler, die das Examen bestehen, werden vom Universitätsklinikum übernommen - Absolventen mit Note 3,4 oder besser bekommen einen unbefristeten Vertrag, die restlichen werden zunächst auf ein Jahr befristet eingestellt.
Die Akademie für Gesundheitsberufe ist die Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm und der größte Ausbilder in der Region. Insgesamt bietet die Akademie 850 Schul- und Ausbildungsplätze in neun Ausbildungsberufen: Diätassistenz, Hebamme, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Logopädie, Medizinisch-technische Assistenz für Funktionsdiagnostik, Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz, Medizinisch-technische Radiologieassistenz und Operationstechnische Assistenz. „Wir sind stolz auf unsere Verzahnung von Theorie und Praxis.
Die Akademie für Gesundheitsberufe vereint beides unter einem Dach, die Auszubildende erhalten hier eine intensive Betreuung nach aktuellstem Stand der Wissenschaft“, sagt Akademiedirektor Prof. Dr. Karl-Heinz Tomaschko. Derzeit werden außerdem zwei duale Bachelor-Studiengänge in Kooperation mit der DHBW-Heidenheim und der Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm angeboten: Medizinisch-technische Assistenten und Operationstechnische Assistenten können den Studiengang „Medizintechnische Wissenschaften“ wählen, für Pflegekräfte ist das Integrationsstudium „Angewandte Gesundheitswissenschaften“ vorgesehen.
Ganz neu startet 2017 ein eigener Bachelor-Studiengang für Hebammen. Wer die Akademie und ihr Angebot näher kennenlernen möchte, kann den Tag der offenen Tür nutzen.
Am 13. November öffnet die Akademie für Gesundheitsberufe seine Tore und bietet mit einem vielfältigen Rahmenprogramm die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Berufsbilder zu informieren.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben