ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.10.2016 14:24

4. Oktober 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Flüchtlinge beenden Teilqualifizierung mit Prädikat - Unternehmer stimmt Abschluss von 16 Teilnehmern zuversichtlich


Die gemeinsame Qualifizierung junger Flüchtlinge im Bereich Metall ist erfolgreich abgeschlossen. Auf Initiative der Wieland-Werke AG hatten die Ulmer Bezirksgruppe von Südwestmetall und die Handwerkskammer Ulm im ersten Halbjahr eine Initiative zur Ausbildung dieser Menschen mit Migrationshintergrund gestartet.

 Grundlage war unter anderem die Qualifizierungsinitiative „Sprache und Beruf“ des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft sowie die Unterstützung der Arbeitsagentur Ulm und den Jobcentern Ulm/Alb-Donau, die beispielhaft die Teilnehmerrekrutierung übernahmen und wichtige Partner bei der Finanzierung waren.
„Es ist gut, dass alle regionalen Partner ihr Engagement für Flüchtlinge gebündelt haben“, betont Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. „Es klappt mehr als wir denken. Wir dürfen nicht vor der Größe einer Aufgabe bibbern und alles totreden sondern müssen mit Engagement anfangen und dranbleiben.“
Dr. Matthias Pauly, Personalleiter der Wieland Werke AG, dazu: „Ziel der Qualifizierung sollte immer sein die Voraussetzungen für eine Anstellung in einem Betrieb zu schaffen. Entscheidend ist dabei, die Qualifizierungsmaßnahme auf die Vorkenntnisse der Teilnehmer abzustimmen.“ Mit den Ergebnissen der Absolventen könne man sehr zufrieden sein. Uwe Bies-Herkommer von der Servicestelle Nachqualifizierung des Bildungswerks: „Im Rahmen der Arbeitgeberinitiative „Eine TQ besser“ erhält jeder Absolvent ein bundesweit verwertbares Zertifikat des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall und des Bildungswerkes. Damit ist die Basis für den Einstieg in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis gelegt.“ Davon profitieren die ausgebildeten Menschen.
„Alle 16 Teilnehmer haben bestanden und 12 wollen weiter machen“, freut sich Nicole Engelsking, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Ulm. „Das zeigt die hohe Leistungsbereitschaft aller Teilnehmer.“ Die gute Zusammenarbeit der Partner trage nun Früchte, so Engelsking weiter.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben