ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.11.2010 15:21

25. November 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Anmeldeschluss für den Berblinger Flugwettbewerb 2011 naht


Der von der Stadt Ulm ausgelobte Berblinger Flugwettbewerb, Höhepunkt des Berblinger Jubiläumsjahrs 2011, findet am 15. April 2011 im Rahmen der internationalen Luftfahrtmesse AERO in Friedrichshafen statt. Die Voranmeldung für die Teilnahme muss bis spätestens 31. Dezember 2010 erfolgen.

Seit 1988 vergibt die Stadt Ulm den Berblinger-Preis in Erinnerung an das Wirken Albrecht Ludwig Berblingers, des „Schneiders von Ulm“, und seines Flugversuchs über die Donau im Jahr 1811. Mit diesem Preis werden besondere Leistungen, Entwicklungen und innovative Ideen bei der Konstruktion von Fluggeräten im Bereich der allgemeinen Luftfahrt ausgezeichnet. Dabei stehen Sicherheit, Umweltverträglichkeit, Aerodynamik, Bauweise und Wirtschaftlichkeit im Mittelpunkt des Interesses.

Der Berblinger Preis ist einer der höchstdotierten Preise im Bereich der Allgemeinen Luftfahrt. Die eingereichten Wettbewerbsbeiträge werden von einer unabhängigen Jury bewertet. Sie besteht aus Experten aus der Luft- und Raumfahrtindustrie, Vertretern von Hochschulen und Forschungsinstituten, Luftfahrthistorikern und Vertretern der Stadt Ulm. Der Berblinger Preis wird, ganz im Sinne der Initiatoren, zunehmend auch als Möglichkeit gesehen, Gedanken und Arbeiten, die ansonsten im Verborgenen blieben, in die Öffentlichkeit zu tragen.

Gesucht wird ein praxistaugliches ein- oder mehrsitziges personentragendes Flugzeug in zukunftsträchtiger Technik und Bauweise in Bezug auf Konstruktion und/oder Antrieb. Eine wichtige Rolle spielen daneben besonders Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit. Flugzeuge im Sinne der Ausschreibung sind auch Ultraleicht-Flugzeuge.

Der Flugwettbewerb wird am Freitag, 15. April 2011 (Ausweichtag: Samstag, 16. April 2011), auf dem Flugplatz Friedrichshafen/Messe im Rahmen der internationalen Luftfahrtmesse AERO ausgetragen. Die Teilnehmer stellen ihre am Wettbewerb teilnehmenden Flugzeuge für die Dauer der Messe (Mittwoch, 13. April bis Samstag, 16. April 2011) in einer Messehalle aus. Der Oberbürgermeister der Stadt Ulm wird den Preis/die Preise im Rahmen einer besonderen Veranstaltung am Sonntag, dem 17. April 2011, im Ulmer Rathaus übergeben. Es ist geplant, dazu begleitend die Flugzeuge des Wettbewerbs auf dem Marktplatz oder Münsterplatz auszustellen. Das Preisgeld beträgt 100.000 Euro.

Bewertungskriterien, nach denen die eingereichten Beiträge beurteilt werden, sind der Innovationsgrad der Konstruktion, der Innovationsgrad des Antriebs, die Bedeutung für die zukünftige Entwicklung in der allgemeinen Luftfahrt, die Praxistauglichkeit (z.B. erforderliche Startbahnlänge und -beschaffenheit, Steigrate, Reichweite, erfüllte Bauvorschriften, sonstige betriebliche Anforderungen), die Wirtschaftlichkeit (z.B. Beschaffungs-, Betriebs-, Wartungskosten usw.) und der Flug am Wettbewerbstag vor Ort.

Die Bewerbungen müssen den ausgefüllten Anmeldebogen mit der Erklärung des Bewerbers oder der Bewerber enthalten, dass sie die geistigen Urheber des eingereichten Vorschlags sind. Außerdem ist eine ausführliche schriftliche Darstellung nötig, aus der hervorgeht, worin der Bewerber die Besonderheit seines Vorschlags sieht. Sämtliche Unterlagen sollten in Deutsch oder Englisch verfasst bzw. beschriftet sein. Des Weiteren müssen Pläne, Zeichnungen, Fotos, Videos, CDs und Modelle beigefügt werden. Die Jury kann jederzeit weitere Unterlagen und Materialien zur Beurteilung des Vorschlags anfordern. Modelle und Originalteile sind rücksendefähig zu verpacken.

Die Voranmeldung der Teilnehmer mit Angabe der wichtigsten technischen Daten muss bis Freitag, 31. Dezember 2010, abgegeben werden. Die verbindliche Registrierung zur Teilnahme am Wettbewerb muss bis spätestens Dienstag, 15. März 2011 zusammen mit den oben genannten Unterlagen erfolgen. Die Teilnahmeberechtigung ist nicht eingeschränkt.

Mehr Informationen zum Wettbewerb, den Teilnahmebedingungen und der Jury erhalten Sie unter www.berblinger.ulm.de.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben