ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.09.2016 15:00

4. September 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Kostenloses Festival-Wlan: Rekordverdächtiger Datendurchsatz bei Rock am See in Konstanz


Beim 30. Jubiläum von Rock am See am 20. August in Konstanz im Bodenseestadion bot die Firma KWM Festival WLAN UG kostenloses Festival Wlan für Künstler, Techniker und Publikum – und kann einen neuen Rekord vermelden: „Mit einem Datendurchsatz in Spitzenzeiten von 33 Gigabyte pro Stunde erreichten wir beim diesjährigen Rock am See-Festival neue Spitzenwerte.“, freut sich Jens Müller von der IT-Betreiberfirma Firma KWM Festival WLAN UG. 

Über zwei gebündelte VDSL2 Leitungen mit einer Bandbreite von insgesamt 100/60 Mbit wurde der letztjährige Wert mehr als verdoppelt. Insgesamt wurden 310 GB Daten über WLAN übertragen.
Dieter Bös, Geschäftsführer des Festivalveranstalters KOKO & DTK Entertainment, lobt die hohe Qualität des Festival WLAN-Netzes: „Besonders erfreulich ist die einwandfreie Performance, die durch modernste Netzwerktechnologien nun auch bei Großveranstaltungen möglich ist.“
Bei Rock am See in Konstanz konnten sich die Besucher im Bodenseestadion an vielen zentralen Punkten wie dem Einlass-Bereich oder im VIP-Bereich über die kostenlosen Festival WLAN-Hotspots ins Internet einloggen, Selfies auf Facebook posten, über WhatsApp kommunizieren oder ganz einfach im World Wide Web surfen. „Dies eröffnet im Marketing mannigfaltige Möglichkeiten. Der Werbeeffekt kann beispielsweise durch die Anmeldung über den persönlichen Facebook-Account noch gesteigert werden.“, erklärt Dieter Bös.
Bei dieser Art der Anwendung bedanken sich die Besucher mit einem automatischen „Like“ auf der Festival-Facebook-Seite für das freie WLAN-Netz – eine Strategie, die im Hotel- und Tourismusmarketing bereits sehr erfolgreich angewendet wird. „Kostenloses Public WLAN eröffnet aber nicht nur attraktive Möglichkeiten im Marketing“, erläutert Armin Nissel, Geschäftsführer des Konzertveranstalters KOKO & DTK Entertainment. „In Notfall-Situationen sind Besucher mit WLAN-fähigen Endgeräten durch eine funktionierende Internetverbindung schneller und direkter erreichbar.
Über eine Festival-APP oder diverse Social Media-Kanäle können Botschaften sofort und effizient kommuniziert werden“. Auf diese Weise wird nicht nur den Konzertbesuchern qualitativ ein Mehrwert geboten, auch der Veranstalter profitiert von der Installation, und zwar in mehrfacher Hinsicht.
Bei Veranstaltungen wie Rock am See stellen Jens Müller und seine Mitarbeiter auch für Künstler, Kassen, Pressezelt, Sicherheitsdienste und Produktionsbüros modernste Kommunikationstechnologien zur Verfügung. „Im Artist-Bereich ist stets besondere Sorgfalt geboten.“, erläutert Rock am See-Festivalchef Dieter Bös.
„Hier konnten uns Jens Müller und seinem Team mit einer soliden, leistungsfähigen und modernen IT Infrastruktur überzeugen.“ So wurden nach Angaben der KWM FestivalWLAN UG im Künstlerbereich insgesamt 46 GB Daten in nicht mal 6 Stunden übertragen, Presse und Rundfunk brachten es auf insgesamt 30 GB und die Besucher übertrugen via Public WLAN unglaubliche 88 GB zu Facebook Twitter & Co. Insgesamt 13 Outdoor und 11 Indoor Accesspoints der aktuell leistungsfähigsten Geräte am Markt ermöglichten die hohe Zugriffsdichte von bis zu 2000 gleichzeitigen Benutzern und garantieren so ein absolute Zufriedenheit der Künstler. Die Firma KWM Festival WLAN UG liefert darüber hinaus unter anderem für Veranstaltungen wie das Hohentwielfestival Singen, das Zeltfestival Konstanz und viele weitere Events im Süden die IT-Infrastruktur.
„Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen von Künstlern, Veranstaltern, Sicherheitsdiensten und Technikern und arbeiten bereits am Ausbau dieser Technologien“, verrät Jens Müller. Auch weiterhin wird mobile IT Infrastruktur auf gro ßen Veranstaltungen an Bedeutung erheblich zunehmen. Dabei ist eine zentrale Bereitstellung durch Fachfirmen das A&O einer funktionierenden Infrastruktur um z.B. Überschneidungen in den Frequenzbändern auszuschließen.
Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der Zuverlässigkeit und des Datendurchsatzes für alle beteiligten Bereiche. Somit kann bei Rock am See auch in den kommenden Jahren mit noch besseren Technologien für kostenloses WLAN gesorgt werden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben