ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.07.2016 15:12

27. Juli 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulm erwartet tausende Besucher zum Landesturnfest - Mehr Polizei und Zivilstreifen auf den Plätzen


Ulm erwartet viele Besucher zum Landesturnfest. Von Donnerstag bis Sonntag kommen voraussichtlich 15 000 Teilnehmer plus Begleitung zu dieser Großverantaltung an die Donau. Stadtverwaltung und Polizei haben sich darauf eingestellt und auch in puncto Sicherheit das bewährte Konzept weiterentwickelt. Die Polizei wird ihre Präsenz an diesem Veranstaltungswochenende verstärken. Auch Polizisten in Zivil werden unterwegs sein, um Gefahren schnell zu erkennen. 

Wie Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm gemeinsam mitteilen, werden allein zu den Sportveranstaltungen im Rahmen des Landesturnfests des Schwäbischen Turnerbundes auf verschiedenen Plätzen in der Stadt viele Tausend Zuschauer erwartet.
Angesichts der jüngsten Ereignisse in Deutschland und den Nachbarländern spielt für viele von ihnen auch das Thema Sicherheit eine Rolle. Stadt und Polizei bekräftigen unisono, dass ihnen derzeit keine konkreten Hinweise auf eine Gefährdung der Veranstaltungen vorliegen. Gleichwohl besteht die abstrakt hohe Gefährdung aller Veranstaltungen im Land nach wie vor. Panik sei fehl am Platze, Aufmerksamkeit dagegen der richtige Weg, heißt es bei den Behörden. Stadt und Polizei haben ihr Sicherheitskonzept weiterentwickelt und der aktuellen Lage angepasst.
So werden natürlich die allgemeinen Aufgaben im Zusammenhang mit solchen Veranstaltungen nach wie vor zu erledigen sein, etwa die Gewährleistung der Sicherheit des Verkehrs und des Verkehrsflusses insgesamt, aber auch die Verhinderung von Straftaten und die Beseitigung von Ordnungsstörungen. Darüber hinaus wird die Polizei ihre Präsenz an diesem Veranstaltungswochenende verstärken. Ziel ist es, mehr Polizeibeamte im öffentlichen Raum zu zeigen. Aber auch Polizisten in Zivil werden unterwegs sein, um Gefahren schnell zu erkennen.
Stadt und Polizei weisen darauf hin, dass verstärkt stichprobenartig Kontrollen durchgeführt werden. Die Behörden bitten aber auch die Bevölkerung um Mithilfe. Denn um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, sei es wichtig, dass jeder, der etwas Verdächtiges beobachtet, sich sofort an die Polizei wendet.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben