Ulm News, 22.07.2016 12:03
Rivoir: Forschung des Autonomen Fahrens ausbauen
Martin Rivoir aus Ulm forderte im Landtag den weiteren Ausbau der Forschung für autonomes Fahren. Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion ist skeptisch, ob die Entscheidung des Verkehrsministeriums richtig ist, die Forschung auf nur einen Standort in Baden-Württemberg zu konzentrieren.
Die drei bereits agierenden Forschungsstandorte seien gegeneinander ausgespielt worden, so verlor auch Ulm die weitere Förderung. Das Forschungszentrum von Daimler hat jedoch seinen Schwerpunkt für Sensorik in Ulm, die weitere Forschung findet in Kalifornien statt. Durch den Fokus auf Karlsruhe würden jedoch die weiteren Standorte im Land und eben Daimler in Ulm vernachlässigt. Rivoir plädierte für die Identifizierung der Stärken jedes einzelnen Standortes, um Baden-Württemberg wettbewerbsfähig zu halten. Der Verkehrsminister solle eine klare Strategie vorlegen, wie die unterlegen Forschungsinstitute eingebunden würden. In seiner Landtagsrede ging Rivoir auch darauf ein, welche Vorteile autonomes Fahren auch für die älter werdende Gesellschaft mit sich bringt: Senioren könnten länger selbst mobil sein, wenn sie Unterstützung bei Ermüdung, in gefährlichen Situationen oder beim Einparken in die Garage erhalten würden. Auch schwere LKW-Unfälle, die durch Übermüdung entstehen, könnten durch Automatisierung beim Lenken vermieden werden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen