ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.06.2016 11:04

20. June 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Blaubeurer Altstadt zum Anfassen


 Blaubeuren erfühlen: Das ermöglicht das neue Tastmodell auf dem Kirchplatz vor der Touristinformation der Blautopf-Stadt.

 Auf Fingerkuppen durch die Straßen spazieren, Häuser und Gassen ertasten: das Stadtmodell macht für Blinde und Sehende gleichermaßen die Blaubeurer Stadtgeschichte und Architektur erfassbar und erlebbar. Das Tastmodell setzt einen neuen, interessanten Akzent im Blaubeurer Stadtbild. Auf knapp 1,7 qm hat Bildhauer Egbert Broerken maßstabsgetreu den mittelalterlichen Stadtkern Blaubeurens mit Klosteranlage und Blautopf sowie der angrenzende Topographie mit über 300 Gebäuden in Bronze nachgebildet. Kleine Punkte in Blindenschrift (Braille) geben notwendige Erläuterungen zu wichtigen Gebäuden Straßen und Plätzen. So können Sehbehinderte im wahrsten Sinne des Wortes Blaubeuren ertasten, erfahren, begreifen. Die Stadtskulptur gibt dabei nicht nur blinden Mitbürger die Möglichkeit dreidimensionale architektonische, geschichtliche und touristische Erfahrungen zu machen. Auch der sehenden Bevölkerung eröffnet das Miniaturmodell ungewöhnliche Blickwinkel und neue Perspektiven auf die Stadt. Initiiert und umgesetzt wurde das Projekt vom Blaubeurer Architekturbüro Gebhardt. Innerhalb von 4 Jahren sammelte Inhaber Markus Gebhardt Spenden von rund 30.000 Euro für die Realisierung. Im Rahmen des Stadt- und Museumsfestes am vergangenen Sonntag enthüllten Initiator Markus Gebhardt und Bürgermeister Seibold im Beisein des Künstlers Egbert Broerken und Frau Gertrud Voss vom Blinden- und Sehbehindertenverband das Tastmodell. Das Modell ist ganzjährig frei zugänglich auf dem Kirchplatz unmittelbar vor der Touristinformation Blaubeuren installiert. Jung und Alt, Blinde wie Sehende, sollen an diesem Stadtmodell miteinander ins Gespräch kommen, voneinander lernen und sich füreinander interessieren. Damit folgt Blaubeuren einer Vielzahl von Städte ein Bronzerelief für Blinde und Sehende aufzustellen, wie zum Beispiel Berlin, Hamburg, München, Konstanz, Kempten, Kufstein und vielen mehr.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben