Ulm News, 05.06.2016 14:00
Fußball-EM 2016: So feiert der Fußball-Fans abgesichert
Bald ist Anpfiff: Am 10. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Welche Versicherungen für Fans beim Feiern zu Hause oder im Stadion sinnvoll sind und welche außer Acht gelassen werden können: ein Überblick.
Während die Einen zu Hause mit Freunden die Spiele schauen, haben Andere ein Ticket für eines der Spiele in Frankreich ergattert. Mit Großveranstaltungen wie der Fußball-EM, werden oft Versicherungen angeboten, die sich ausschließlich auf das Event - beispielsweise das Fußballspiel - beziehen. Doch hier sollten Interessenten sehr genau hinschauen. In der Regel sind Policen vorzuziehen, die einen generellen Schutz bieten - unabhängig von einer singulären Veranstaltung.
Unfallversicherung statt Stadionversicherung
"Fußballspezifische Versicherungen, beispielsweise sogenannte Stadion- oder Eintrittskartenversicherungen, sind selten empfehlenswert", sagt Gereon Moraing, Bereichsvorstand für den Süden bei MLP. Die Stadionversicherung beispielsweise ist eine eingeschränkte Unfallversicherung - nur für den Bereich des Fußballstadions. "Ratsamer ist, eine klassische private Unfallversicherung abzuschließen. Diese kommt für die finanziellen Folgen von Unfällen in der Freizeit auf - das ganze Jahr über", sagt Gereon Moraing.
Die Eintrittskartenversicherung ersetzt den Wert der Karte zuzüglich Stornokosten, wenn der Fan nicht anreisen kann. Allerdings nur, wenn der Kartenbesitzer erkrankt oder ein Todesfall in seiner Familie eintritt. Zu beachten ist, dass die Versicherung nicht einspringt, wenn beispielsweise der Veranstalter absagt.
Absicherung bei privater Fußballparty
Viele Fußballfans werden sich die Spiele gemeinsam mit Freunden im heimischen Wohnzimmer ansehen. Wenn bei einer privaten Fußballparty im Eifer des Gefechts die Wohnungseinrichtung beschädigt wird, greift die Privathaftpflichtversicherung des Verursachers. Jedoch nur bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die man bei anderen verursacht hat und nur für Gegenstände, die nicht mutwillig zerstört wurden.
Wenn beim Grillen auf dem Balkon oder im Garten etwas schief geht, kommt die Hausratversicherung zum Beispiel für Brandschäden an Garten- oder Terrassenmöbeln auf. Aber Vorsicht: Wer den Grill längere Zeit unbeaufsichtigt lässt, handelt grob fahrlässig. Je nach Vertrag kann es dann sein, dass der Versicherer nur einen Teil des Schadens begleichen muss.
Autokorso: Auch beim Sieg gilt die StVO
Autokorsos gehören nach einem Sieg der favorisierten Mannschaft meist dazu. Doch bei aller Euphorie sollten Fans ihre Sicherheit im Straßenverkehr im Auge behalten. Die Straßenverkehrsordnung gilt trotz EM. Flaggen und Deko müssen am Auto so angebracht werden, dass andere Verkehrsteilnehmer und die Verkehrssicherheit nicht gefährdet werden. Kommt es trotz großer Sorgfalt zum Unfall, greift in der Regel die KFZ-Versicherung. Begeht der Fahrer aber einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr, bekommt er nicht nur Schwierigkeiten mit der Polizei, sondern setzt auch seinen Versicherungsschutz aufs Spiel.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen