ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.05.2016 20:00

19. May 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Polizei bekämpft mit Kontrollen verschiedene Unfallursachen


Wie angekündigt hat die Polizei in der Region ihre Schwerpunktkontrollen fortgesetzt.  In den ersten drei Tagen seit Dienstag hat die Polizei bereits 103 Fahrer angezeigt, die während der Fahrt unerlaubt telefonierten. Das berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.  

Schon Anfang des Jahres hat die Polizei verstärkte Kontrollen angekündigt. Bei der Vorstellung der Verkehrssicherheitslage bekräftigte die Polizei die Absicht und legte Zahlen vor. Sie kündigte gleichzeitig an, nicht nur gegen zu schnelles Fahren als Ursache schwerer Unfälle vorzugehen. Denn die Ablenkung spiele eine immer größere Rolle. Dass dies gefährliche Situationen schaffe und Verkehrsunfälle maßgeblich begünstige, liege auf der Hand.
  Schon in den ersten Monaten legten Polizeibeamte ein verstärktes Augenmerk auf das unzulässige Telefonieren. Aktuell läuft im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm die erste Intensivwoche. In dieser Woche werden also verstärkt Kontrollen durchgeführt und das unerlaubte Telefonieren überwacht.
Doch auch anderes Fehlverhalten verliert die Polizei dabei nicht aus den Augen. In den ersten drei Tagen seit Dienstag hat die Polizei bereits 103 Fahrer angezeigt, die während der Fahrt unerlaubt telefonierten (Alb-Donau-Kreis 8 / Kreis Biberach 13 / Kreis Göppingen 14 / Kreis Heidenheim 36 / Ulm 32). Daneben erwischten die Polizisten 89 Personen, die die Gurte nicht angelegt hatten (ADK 0 / BC 27 / GP 19 / HDH 18 / UL 25).
Weitere 21 Verstöße, etwa falsches Beladen von Fahrzeugen, verteilen sich so: ADK 0 / BC 6 / GP 3 / HDH 11 / UL 1.  
 Die Ergebnisse zeigen, so schreibt die Polize in einer Pressemitteilung, dass die Kontrollen dringend erforderlich sind. Dabei gehe es in erster Linie nicht darum, möglichst viele Menschen beim falschen Verhalten zu ertappen, sondern ihnen zu erklären, warum ihr Verhalten so gefährlich ist. Auf diesem Weg will die Polizei ein Umdenken bei den Verkehrsteilnehmern erreichen: Sich mehr auf den Verkehr und die Gefahren zu konzentrieren und danach zu handeln.    Auf eines weist die Polizei noch hin: Die Kontrollwoche ist noch nicht zu Ende. Und weitere Intensivwochen werden folgen.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben