ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.05.2016 20:00

19. May 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Polizei bekämpft mit Kontrollen verschiedene Unfallursachen


Wie angekündigt hat die Polizei in der Region ihre Schwerpunktkontrollen fortgesetzt.  In den ersten drei Tagen seit Dienstag hat die Polizei bereits 103 Fahrer angezeigt, die während der Fahrt unerlaubt telefonierten. Das berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.  

Schon Anfang des Jahres hat die Polizei verstärkte Kontrollen angekündigt. Bei der Vorstellung der Verkehrssicherheitslage bekräftigte die Polizei die Absicht und legte Zahlen vor. Sie kündigte gleichzeitig an, nicht nur gegen zu schnelles Fahren als Ursache schwerer Unfälle vorzugehen. Denn die Ablenkung spiele eine immer größere Rolle. Dass dies gefährliche Situationen schaffe und Verkehrsunfälle maßgeblich begünstige, liege auf der Hand.
  Schon in den ersten Monaten legten Polizeibeamte ein verstärktes Augenmerk auf das unzulässige Telefonieren. Aktuell läuft im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm die erste Intensivwoche. In dieser Woche werden also verstärkt Kontrollen durchgeführt und das unerlaubte Telefonieren überwacht.
Doch auch anderes Fehlverhalten verliert die Polizei dabei nicht aus den Augen. In den ersten drei Tagen seit Dienstag hat die Polizei bereits 103 Fahrer angezeigt, die während der Fahrt unerlaubt telefonierten (Alb-Donau-Kreis 8 / Kreis Biberach 13 / Kreis Göppingen 14 / Kreis Heidenheim 36 / Ulm 32). Daneben erwischten die Polizisten 89 Personen, die die Gurte nicht angelegt hatten (ADK 0 / BC 27 / GP 19 / HDH 18 / UL 25).
Weitere 21 Verstöße, etwa falsches Beladen von Fahrzeugen, verteilen sich so: ADK 0 / BC 6 / GP 3 / HDH 11 / UL 1.  
 Die Ergebnisse zeigen, so schreibt die Polize in einer Pressemitteilung, dass die Kontrollen dringend erforderlich sind. Dabei gehe es in erster Linie nicht darum, möglichst viele Menschen beim falschen Verhalten zu ertappen, sondern ihnen zu erklären, warum ihr Verhalten so gefährlich ist. Auf diesem Weg will die Polizei ein Umdenken bei den Verkehrsteilnehmern erreichen: Sich mehr auf den Verkehr und die Gefahren zu konzentrieren und danach zu handeln.    Auf eines weist die Polizei noch hin: Die Kontrollwoche ist noch nicht zu Ende. Und weitere Intensivwochen werden folgen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben