ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.05.2016 21:33

19. May 2016 von roberto benjamini
0 Kommentare

29: 19-Sieg: Neu-Ulmer Footballer stoppen Landsberg X-Press


Den Neu-Ulm Spartans gelang es, den Landsberg X-Press zu stoppen. Die Neu-ulmer Footballer gewannen auch ihr zweites Liga-Spiel, und zwar mit 29:19 (9:7 / 0:6 / 13:6 / 7:0). 

 

 

Der Weg ins Dietrich-Lang-Stadion war nicht mit guten Vorsätzen gepflastert, aber von neuen großformatigen Bannern mit Muntermacher-Slogans gesäumt. Zwei oder drei davon muss Daniel Koch, der Cheftrainer der Neu-Ulm Spartans, seinen Mannen in der Halbzeitpause eingebläut haben. War es bis dahin im zweiten Spiel der noch frischen Saison in der Football-Regionalliga Süd doch sehr mühselig gewesen, den Landsberg-X-Press aufzuhalten, was im 9:13-Rückstand deutlich wurde. Nach der Pause aber, im Laufe des 3. und insbesondere dann des 4. Quarters, gelang es den Neu-Ulmer Footballern, ihrerseits Fahrt aufzunehmen und schließlich den Sieg einzufahren. Am Ende hieß es: 29:19 (9:7 / 0:6 / 13:6 / 7:0)

Landsberg will in diesem Jahr den Aufstieg in die 2. Bundesliga (GFL 2) und hat sich dementsprechend den erfahrenen amerikanischen Coach Dale Heffron engagiert. Außerdem leisten sie sich immerhin vier US-Importe für den Spielerkader, Linebacker Luke Wildung und Safety Garrett Griffeth für die Defense und für die Offense Quarterback Trent Cummings sowie Wide Receiver Triston McCathern. Es musste für die Spartans darauf ankommen, das Zusammenspiel dieses Angrissduos zu unterbinden. In den vorherigen beiden Spielen hatte Landsberg jeweils 41 Punkte erzielt, und für einen Großteil davon war McCathern nach Zuspiel von Cummings verantwortlich.

Dass McCathern überraschend für die Gastgeber dann verletzungsbedingt nicht spielte, erleichterte die Aufgabe für die Spartans-Defense zunächst nur vermeintlich. Zwar fehlte die gefährlichste Anspielstation des X-Press damit zwar, der dafür trainierte Gameplan ging aber nun nicht ganz auf, und so tat sich die Abwehr schwer. Das lag vor allem auch am Quarterback der Gäste, der sich trotz des teils hohen Drucks durch die Neu-Ulmer Defense Line mit Steffen Ganghof, Christian Vogellehner und Neuling Florian Renz immer wieder viel Zeit erkaufte und so Anspielstationen fand. Im Laufe des Spiels führte dieser Druck aber auch zu Fehlern – so konnten Maxi Feneberg und Nico Harmon zwei Pässe abfangen und damit Punkte in brenzligen Situationen verhindern. Harmon in seinem erst zweiten Footballspiel überhaupt lieferte insgesamt eine grandiose Vorstellung und war einer der auffälligsten Akteure des Spiels.

Ganz groß aber trumpfte auch der Quarterback der Spartans auf: Robin Otto hatte spektakuläre Runs, warf fulminante Pässe und machte wieder deutlich, weshalb die Spartans auf dieser Position nun wirklich keinen (US-) Import nötig haben. Insbesondere das Kurzpassspiel war in der zweiten Halbzeit zielsicher und brachte konstanten Raumgewinn durch Pascal Liebl, Lasse Bartels, Max Bär, Luca Daumenlang und Jonas Urbanski.

Die Spartans haben durch diesem Sieg fürs Erste mit dem Landsberg X-Press einen der anderen drei Anwärter auf den Aufstieg in die GFL II in die Schranken gewiesen und an dessen Stelle den zweiten Tabellenplatz eingenommen. Im Sonntagsspiel Straubing Spiders gegen Fursty Razorbacks steht das andere Kräftemessen der Aufstiegsaspiranten an. Das will sich Spartans-Headcoach Daniel Koch ansehen und seine Schlüsse ziehen. Zum Sieg gegen den X-Press resümierte er: “Heute haben wir uns im Gameplan leider etwas vergriffen. In der Abwehr hatten wir uns sehr stark auf den letztlich nicht spielenden McCathern eingeschossen und im Angriff eine Schwäche gegen Läufe durch die Mitte und tiefe Pässe ausgemacht. Beides stoppte Landsberg aber gut und so haben wir dann mehr auf kurze Pässe gesetzt, die letztlich den Erfolg brachten. Den schweren Start kann man so teilweise unseren Spielern zuschreiben, vor allem muss ich diesen aber auf meine Kappe nehmen.“

Für das Spiel am nächsten Wochenende, bei dem die ebenfalls mit einem US-Import als Quarterback verstärkten Fursty Razorbacks im Dietrich-Lang-Stadion aufkreuzen, machte er seiner Mannschaft die klare Ansage: “Fürstenfeldbruck war schon letztes Jahr der Gegner für die engsten Spiele. Wir haben beide Spiele 2015 mit nur einem Punkt Vorsprung gewonnen. Da die Razorbacks einen sehr physischen Football spielen, müssen wir diese Woche gut trainieren und dann am Samstag von Beginn an voll dagegenhalten. Ich sehe hier eine echte Schlacht auf uns zukommen.“



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben