Ulm News, 14.05.2016 08:54
Polizei zieht aufgemotzte Autos aus dem Verkehr
Tuning-Kontrolle in der Stadt: Die Polizei hat am Freitagabend in Ulm mehrere Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen.
Rund drei Stunden lang hat die Polizei in der Ulmer Innenstadt einen besonderen Blick auf die Tuning-Szene geworfen. Bis gegen Mitternacht dauerten die Kontrollen, an denen neben der Ulmer Polizei auch Spezialisten der Verkehrspolizei und ein Gutachter beteiligt waren. In diesen drei Stunden überprüfen die Beamten insgesamt 14 Fahrzeuge eingehend. Die Bilanz ist ernüchternd: Nur vier der Autos waren in Ordnung. Die Fahrer durften nach der Kontrolle ohne weiteres weiterfahren. Die anderen zehn Fahrzeuge aber hatten teils gravierende Mängel. Zwei der Autos zog die Polizei komplett und sofort aus dem Verkehr. Sie hatten durch unzulässige Umbauten so gravierende Mängel, dass die Fahrzeuge nicht mehr verkehrssicher waren. Auch an den anderen acht Autos war die Betriebserlaubnis erloschen. Fast an allen waren die Räder nicht in Ordnung. Daneben fielen Mängel an Stoßdämpfern, am Auspuff oder am Luftfilter auf. Ein Auto war um ein vielfaches lauter als erlaubt. Die Fahrer müssen jetzt die Mängel beheben lassen und dies innerhalb weniger Wochen auch nachweisen. Oder sie müssen das Auto abmelden. Daneben sehen sie Anzeigen und einem beträchtlichen Bußgeld sowie Punkten entgegen. Die beiden sichergestellten Autos wurden abgeschleppt. Ein Gutachter wird sie genau unter die Lupe nehmen, was natürlich weitere Kosten verursacht, die die Eigentümer zu tragen haben. Die Polizei wird die Kontrollen auch in den kommenden Wochen und Monaten fortsetzen. Sie sind ein wichtiger Baustein im Bestreben der Polizei, für mehr Sicherheit auf der Straße zu sorgen. Und das Ergebnis zeigt, dass dies notwendig ist.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







