Ulm News, 26.04.2016 16:34
Hilde Mattheis: Impflücken schließen
Die SPD-Gesundheitspolitikerin Hilde Mattheis ruft anlässlich der 11. Europäischen Impfwoche dazu auf, Impflücken zu schließen: „Nur wenn wir weltweit gegen Masern, Polio und Röteln impfen, können wir die erforderliche Immunität herstellen und eine starke Ausbreitung wie im vergangenen Jahr bei den Masern verhindern“.
Bei der kürzlich stattgefundenen Veranstaltung „Polio weltweit bekämpfen“ der Jugendorganisation Jusos der SPD Ulm hatte Mattheis im Ratskeller UIm zum Thema Impfmüdigkeit referiert. Bei vielen Kindern und Jugendlichen fehle beispielsweise die zweite Masernimpfung, die jedoch nötig sei, um diese ansteckende Krankheit auszurotten. Im Kampf gegen Kinderlähmung unterstützen die Ulmer Jusos die Aktion "Deckel drauf". 500 Plastikdeckel ergeben dabei eine Polio-Impfung. Sie sammeln Kunststoffdeckel von Wasser- oder Shampoo-Flaschen, Zahnpastatuben oder Tetrapaks und geben diese beim Verein „Deckel drauf“ ab, welcher diese an die Abfallwirtschaft verkauft. Der Erlös kommt "End Polio Now" zugute, mit dem weltweit Impfungen finanziert werden. „Nur wenn weltweit 95% der Menschen geimpft sind, können wir diese Krankheiten ausrotten und diejenigen schützen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen dürfen“, appellierte Mattheis an alle, ihren Impfstatus zu überprüfen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen