Ulm News, 26.04.2016 16:34
Hilde Mattheis: Impflücken schließen
Die SPD-Gesundheitspolitikerin Hilde Mattheis ruft anlässlich der 11. Europäischen Impfwoche dazu auf, Impflücken zu schließen: „Nur wenn wir weltweit gegen Masern, Polio und Röteln impfen, können wir die erforderliche Immunität herstellen und eine starke Ausbreitung wie im vergangenen Jahr bei den Masern verhindern“.
Bei der kürzlich stattgefundenen Veranstaltung „Polio weltweit bekämpfen“ der Jugendorganisation Jusos der SPD Ulm hatte Mattheis im Ratskeller UIm zum Thema Impfmüdigkeit referiert. Bei vielen Kindern und Jugendlichen fehle beispielsweise die zweite Masernimpfung, die jedoch nötig sei, um diese ansteckende Krankheit auszurotten. Im Kampf gegen Kinderlähmung unterstützen die Ulmer Jusos die Aktion "Deckel drauf". 500 Plastikdeckel ergeben dabei eine Polio-Impfung. Sie sammeln Kunststoffdeckel von Wasser- oder Shampoo-Flaschen, Zahnpastatuben oder Tetrapaks und geben diese beim Verein „Deckel drauf“ ab, welcher diese an die Abfallwirtschaft verkauft. Der Erlös kommt "End Polio Now" zugute, mit dem weltweit Impfungen finanziert werden. „Nur wenn weltweit 95% der Menschen geimpft sind, können wir diese Krankheiten ausrotten und diejenigen schützen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen dürfen“, appellierte Mattheis an alle, ihren Impfstatus zu überprüfen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen