Ulm News, 26.04.2016 16:34
Hilde Mattheis: Impflücken schließen
Die SPD-Gesundheitspolitikerin Hilde Mattheis ruft anlässlich der 11. Europäischen Impfwoche dazu auf, Impflücken zu schließen: „Nur wenn wir weltweit gegen Masern, Polio und Röteln impfen, können wir die erforderliche Immunität herstellen und eine starke Ausbreitung wie im vergangenen Jahr bei den Masern verhindern“.
Bei der kürzlich stattgefundenen Veranstaltung „Polio weltweit bekämpfen“ der Jugendorganisation Jusos der SPD Ulm hatte Mattheis im Ratskeller UIm zum Thema Impfmüdigkeit referiert. Bei vielen Kindern und Jugendlichen fehle beispielsweise die zweite Masernimpfung, die jedoch nötig sei, um diese ansteckende Krankheit auszurotten. Im Kampf gegen Kinderlähmung unterstützen die Ulmer Jusos die Aktion "Deckel drauf". 500 Plastikdeckel ergeben dabei eine Polio-Impfung. Sie sammeln Kunststoffdeckel von Wasser- oder Shampoo-Flaschen, Zahnpastatuben oder Tetrapaks und geben diese beim Verein „Deckel drauf“ ab, welcher diese an die Abfallwirtschaft verkauft. Der Erlös kommt "End Polio Now" zugute, mit dem weltweit Impfungen finanziert werden. „Nur wenn weltweit 95% der Menschen geimpft sind, können wir diese Krankheiten ausrotten und diejenigen schützen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen dürfen“, appellierte Mattheis an alle, ihren Impfstatus zu überprüfen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






