ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.04.2016 14:43

15. April 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Geschichte erfunden


 Ende März hat ein Paar der Polizei eine Geschichte aufgetischt. Jetzt werden die Beiden selbst angezeigt.  

An einem frühen Donnerstag meldeten die Beiden der Polizei, dass in Ulm ihr Auto von einem Unbekannten kaputt gefahren worden sei. Der Täter sei dann mit den Kennzeichen des Autos verschwunden. Sie seien anschließend mit dem Auto nach Hause gefahren. Jetzt wollten sie Anzeige erstatten.  
 Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Das Polizeirevier Ulm-Mitte stellte schnell fest, dass es in der Geschichte der Beiden einige Ungereimtheiten gab. Schließlich fanden die Beamten in der Schillerstraße in Ulm zwei Unfallstellen. An einer Mauer und einem Zaun waren deutliche Spuren zu sehen. Die stammten, so die weiteren Ermittlungen und nach dem Ergebnis der Spurensicherung, eindeutig von dem Auto der Beiden. Außerdem fand die Polizei an einer Unfallstelle ein Kennzeichen des Autos. Schließlich ermittelte die Polizei noch Zeugen, die das Paar an der zweiten Unfallstelle gesehen haben. Dort hatten sie sich gestritten.
   Angesichts dieser erdrückenden Erkenntnisse gab die 27-Jährige schließlich zu, dass sich die Sache anders ereignete. Mit ihrem 33-jährigen Bekannten hatte sie wohl bis in den frühen Morgen ein Lokal besucht. Weil die Frau anschließend betrunken war, wollte sie nicht mehr fahren. Das tat dafür der 33-Jährige, obwohl auch er Alkohol getrunken hatte. Und er hatte keinen Führerschein. Schon beim Wegfahren streifte das Auto eine Mauer. Am Ende der Schillerstraße dann kam der 33-Jährige mit dem Wagen gegen den Zaun. Denn die Linkskurve dort war angesichts seiner hohen Geschwindigkeit zu stark. An dieser Unfallstelle stritt sich das Paar wohl darüber, wie die Fahrt weitergeht. Um den Schaden am Zaun kümmerten sich die Beiden nicht. Schließlich setzte sich die 27-Jährige ans Steuer und fuhr nach Hause - betrunken.
Dort bemerkten die Beiden, dass am Auto ein Kennzeichen fehlt. Sie vermuteten, dass deshalb die Polizei ihnen auf die Schliche kommt und erfanden die Räuberpistole.    Tatsächlich kamen die Ermittler des Polizeireviers Ulm-Mitte den Beiden auf die Schliche. Trotz der Räuberpistole. Die Beamten ermitteln jetzt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Trunkenheitsfahrten, Unfallflucht und Vortäuschens einer Straftat.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben