Ulm News, 09.04.2016 13:00
Press’n’Relations seit neun Jahren klimaneutral
Als Vorreiter im Bereich Umweltschutz unterstützt die Ulmer PR-Agentur Press’n’Relations seit 2007 regelmäßig weltweit Klimaprojekte, um den unvermeidbaren CO2-Ausstoß zu kompensieren. So wurden nicht nur die Dienstfahrten mit dem PKW um ein Fünftel gegenüber dem Vorjahr reduziert, sondern auch der Kraftstoffverbrauch um fast ein Drittel gesenkt. Ebenso verringerte sich der Stromverbrauch um 2,7 Prozent. Zum Ausgleich der 2015 angefallenen Emissionen investierte die Agentur in ein Wasserkraftprojekt in Indonesien.
Wie die Umweltbilanz von 2015 zeigt, hat das Kommunikationsunternehmen den Umweltschutz erfolgreich in seine alltäglichen Arbeitsprozesse integriert. So wurden nicht nur die Dienstfahrten mit dem PKW um ein Fünftel gegenüber dem Vorjahr reduziert, sondern auch der Kraftstoffverbrauch um fast ein Drittel gesenkt. Ebenso verringerte sich der Stromverbrauch um 2,7 Prozent. Zum Ausgleich der 2015 angefallenen Emissionen investierte die Agentur in ein Wasserkraftprojekt in Indonesien.
Auch die Nutzung von Recyclingpapier und Ökostrom gehört zu den Maßnahmen für den Klimaschutz. Im letzten Jahr konnte der Papierverbrauch erneut reduziert werden – von 32.250 Blatt (2014) auf 30.000 Blatt. Trotz des relativ milden Winters wurden im letzten Jahr 8,5 Prozent mehr Wärmeenergie benötigt; ebenso stieg der Trink- und Abwasserverbrauch leicht an. Erfolgreicher fielen hingegen die Sparquoten beim Kraftstoffverbrauch (2014: 7.593 l, 2015: 5.484 l) und bei der beruflichen PKW-Nutzung (2014: 71.551 km, 2015: 56.811 km) aus. „Um den CO2-Ausstoß zu minimieren, halten wir unsere Mitarbeiter an, bei Dienstreisen möglichst oft die Bahn anstelle von PKW oder des Flugzeuges zu nutzen“, so Uwe Pagel, Geschäftsführer der Press’n’Relations GmbH. Seit 2007 investieren die Ulmer Kommunikationsexperten regelmäßig in Umweltschutzprojekte. Dabei werden vor allem Entwicklungsländer bei der Umrüstung auf erneuerbare Energien unterstützt, zum Beispiel der Aufbau eines Geothermie-Kraftwerks sowie Wasser- und Windkraft-Projekte.
Press’n’Relations war 2007 die erste klimaneutrale PR-Agentur Deutschlands. „Da wir uns neben anderen Branchen auf die Kommunikation von Umweltthemen spezialisieren, sind wir selbstverständlich auch selbst im Umweltmanagement aktiv. Wir beweisen damit, dass es auch für Dienstleister – also nicht produzierende Unternehmen – sinnvoll ist, sich im Umweltmanagement zu engagieren“, so Uwe Pagel. Der nicht vermeidbare CO2-Ausstoß lässt sich zwar nicht rückgängig machen, jedoch können durch Förderung umweltfreundlicher Projekte Emissionen an anderen Orten eingespart werden.
Das von Press’n’Relations unterstützte Wasserkraft-Projekt in Renun, Indonesien, umfasst ein neues Laufkraftwerk mit zwei Turbinen, deren Leistung jeweils 41 Megawatt beträgt. Das Projekt bringt außerdem Verbesserungen der öffentlichen Infrastruktur, des Gesundheitssystems sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen mit sich. Abgewickelt wird die CO2-Kompensation durch ClimatePartner.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen