ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.03.2016 12:04

15. März 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Rektor Volker Reuter begrüßt 470 Erstsemester in der Hochschule Ulm


 Rund 470 Erstsemester, davon 64 Masterstudierende,  beginnen zum Sommersemester ihr Studium an der Hochschule Ulm. Gut 300  davon fanden sich in der Aula zur offiziellen Begrüßung ein. 

Im Interview-Format  – Pia Klante, Medizintechnik-Studierende und stellvertretende Vorsitzende der  Verfassten Studierendenschaft (VS) „löcherte“ stellvertretend für ihre neuen  Kommilitoninnen und Kommilitonen die Hochschulleitung – erhielten die „Erstis“  einen Vorgeschmack auf die besonderen Angebote der Hochschule Ulm. Rektor  Volker Reuter ging zunächst auf die Stärken der Hochschule Ulm als Hochschule  für angewandte Wissenschaften ein: Die intensive Verzahnung von Theorie und  Praxis, die Vorgabe einer gewissen Struktur, die vielen Studienanfängern den  Studienstart erleichtern würden, sowie die kleineren Lern- und Seminargruppen.  Wer diese Vorteile suche, der sei an der Hochschule am richtigen Platz. 
Elmar Steurer, Vizepräsident der Hochschule Neu-Ulm, erklärte die speziellen  Vorteile der vier Kooperationsstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen,  Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik, Informationsmanagement im  Gesundheitswesen und Wirtschaftsinformatik, welche die Hochschule UIm  gemeinsam mit der Hochschule Neu-Ulm anbietet.
Die Hochschule Ulm biete das  Know-How in den technischen Fächern, die Hochschule Neu-Ulm die Kompetenz  in den betriebswirtschaftlichen Fächern, so dass optimale Voraussetzungen  geschaffen seien, um beim Wissenserwerb „in die Tiefe“ gehen zu können. 
Um das Studium erfolgreich zu gestalten, bat Rektor Volker Reuter die  frischgebackenen Erstsemester darum, die richtigen Prioritäten zu setzen: „Ich  weiß, der Studienstart ist eine Zeit des großen Freiheitsgefühls. Das will Ihnen  auch keiner nehmen, aber Ihre Haltung muss sein, dass Ihr Studium Ihr Hauptjob  ist. Wenn Sie diese Haltung verinnerlichen, verspreche ich Ihnen, dass Sie sehr  gute Chancen haben das Studium zu bewältigen“, betonte der Mathematik- Professor. „Wenn Ihnen etwas unklar ist, oder es doch mal nicht so läuft, dann  fragen Sie! Fragen Sie Ihre Professoren, Ihre Studiendekane, informieren Sie sich  bei den verschiedenen Studienberatungsangeboten. Wir, die Mitarbeiter der  Hochschule, sind für Sie da.“
Im Anschluss führten Pia Klante und Christian Dettmann, Prorektor für Studium  und Lehre der Hochschule Ulm, humorvoll durch eine Präsentation, in der die  wichtigsten Akteure des Studierendenservice vorgestellt wurden. Als erster  Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Bachelor-Studium dient an der  Hochschule das Studierenden-Service-Center. Karriereberatung findet im Career  Center, Lernberatung im Institut für Hochschuldidaktik statt. Nachdrücklich riet der  Prorektor den Erstsemestern, sich über die vielfältigen Möglichkeiten, während  des Studiums Auslandserfahrung zu sammeln, zu informieren.
Ansprechpartner  hierfür ist das Akademische Auslandsamt. Alle studentischen Serviceangebote  finden sich seit vergangenem Jahr im E-Bau auf einem Flur.  Als weiteres Instrument der Information wurde die neue Studienanfänger-App der  Hochschule vorgestellt.
Entwickelt von Absolventen hilft sie bei allen Fragen des  täglichen Erstsemesterlebens weiter: Wie sieht mein Stundenplan aus? Wo finde  ich meinen Vorlesungsraum ? Wer sind meine Ansprechpartner? Was gibt es in  der Mensa? Wer selbst aktiv die Hochschule gestalten will, der ist bei der VS gut aufgehoben. 
Als Organ der Hochschule sitzt sie im Senat und gestaltet die Zukunft der  Hochschule mit. Und auch in der Freizeit finden die Studierenden der Hochschule  Ulm rund um den Campus jede Menge Anregungen: Studentische Projekte und  kulturelle Angebote der Hochschule wie Einstein Motorsport, Hochschulband oder  das Orchester stellten sich im Anschluss an die offizielle Begrüßung auf der  Infomesse im Flur vor der Aula vor. 
Mit dem Start der Vorlesungen am Dienstag beginnt dann für alle Studierenden  wieder der Ernst des Lebens.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 10

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben