ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.03.2016 10:00

12. März 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulmer Basketballer wollen gegen Bayreuth zurück in die Erfolgsspur


Nach der Niederlage in Frankfurt will ratiopharm ulm am Samstag (18.30 Uhr) gegen medi bayreuth eine neue Serie starten. Wenn ratiopharm ulm am Samstag (18.30 Uhr, live auf telekombasketball.de) medi bayreuth empfängt, dann steht der Tabellensiebte vor einer ungewohnten Situation: Erstmals seit Anfang Januar, als das Leibenath-Team in München mit 101:85 unterlag, muss sich Ulm in der BBL von einer Niederlage erholen. „Wir haben in der Defense einige klassische Fehler gemacht – da war die Mannschaft auch sehr selbstkritisch“, blickt Thorsten Leibenath auf das 92:73 in Frankfurt zurück. Somit geht es gegen Bayreuth darum, „zurück in die Spur zu finden“. 

Dass das aber kein Selbstläufer wird, weiß ratiopharm ulm seit dem Hinspiel: Der Ulmer 76:90-Sieg am 5. Dezember fiel letztlich klarer aus, als es der Spielverlauf war – erst ein starker Schlussspurt (16:26) verschaffte den Gästen einen Vorteil. Und: die Franken, die als Tabellen-12. zwischen Gut und Böse liegen, können aktuell befreit aufspielen. „Bayreuth ist in einer angenehmen Situation“, betont Thorsten Leibenath.
 Dass die Bayreuther mit fünf Siegen Rückstand auf die Playoff-Ränge nur noch minimale Chancen auf die Postseason haben, liegt vor allem daran, dass den Franken in dieser Saison die Konstanz fehlt: Bislang gelangen der medi-Truppe noch keine 2 Siege in Folge. Vor allem auswärts (Bilanz: 2-10) liegt der Hase im Pfeffer.
Ulm dagegen hat zuletzt am 7. November in eigener Halle verloren (7 Siege in Serie). Statistisch sind die Franken unauffällig – doch Thorsten Leibenath hat eine hohe Meinung von Mike Kochs Team: „Bayreuth hat eine hohe individuelle Qualität, ist variabel und hat eine gute Balance zwischen Spiel am Korb und von außen.“
Die meisten Spiele gewinnt medi aber über die Verteidigung: In 15 von bisher 24 Saisonspielen hielt Bayreuth seinen Gegner unter 80 Punkten. Der beste Scorer (13,5) und Vorlagengeber (6,0) in Bayreuth heißt Jake Odum, der sich im Hinspiel (25 Punkte, 8 Rebounds, 7 Assists) ein hochklassiges Duell mit Per Günther (23, 3, 8) lieferte. Vorteile hatte ratiopharm ulm vor allem am Brett mit Morgan (21) und Rubit (18).
Beim Re-Match bekommen es die Ulmer Big Men aber mit einem deutschen Nationalspieler zu tun: Andreas Seiferth (2,09 Meter) kam zum Jahreswechsel aus München und gibt Bayreuth eine neue Option im Lowpost.
Thorsten Leibenath (Head Coach ratiopharm ulm): „Ich habe großen Respekt vor Bayreuth. Die Mannschaft hat bereits Oldenburg geschlagen und auch uns im Hinspiel vor einige Probleme gestellt. Was Bayreuth auszeichnet: Sie haben eine hohe individuelle Qualität und eine gute Balance zwischen Spiel am Korb und von außen. Zu den vielen guten Schützen kommt mit Andreas Seiferth jetzt eine Präsenz am Korb, die wir kontrollieren müssen. Gleichzeitig müssen wir auch die Kreise von Jake Odum einengen. Er ist Bayreuths zentraler Spieler, der nicht nur für sich, sondern auch für seine Mitspieler kreiert. Von unserem Team erwarte ich, dass wir defensiv besser agieren als gegen Frankfurt, wo uns einige Absprachen missglückt sind.“
David Brembly (Forward ratiopharm ulm): „Bayreuth ist ein Team, das immer sehr gefährliche Läufe in einem Spiel hat – das haben wir im Hinspiel gesehen. Außerdem sind sie sehr athletisch und spielen viele Fastbreaks, wenn man sie lässt.“ Der 26. Spieltag steht im Zeichen eines lebenswichtigen Mottos: „Gib Blutkrebs einen Korb!“
Die Beko BBL ruft zusammen mit der DKMS alle Fans dazu auf, sich im Kampf gegen Blutkrebs als potentielle Stammzellspender zu registrieren. Natürlich ist bei dieser Aktion auch ratiopharm ulm dabei: Fans haben am Samstag vor und nach dem Spiel die Möglichkeit, sich am Stand der DKMS vor der ratiopharm arena als Spender aufnehmen zu lassen. Das Ganze dauert nur wenige Minuten und ist eine tolle Aktion, dank der jeder zum Lebensretter für einen Blutkrebspatienten werden kann.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben