ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.02.2016 15:52

23. Februar 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

129 jugendliche Forscher im Einsatz - 13. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“


Erfindungsgeist und Kreativität stellen 129 Kinder und Jugendliche beim 13. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm unter Beweis. Die 67 Forschungsarbeiten – so viele wie nie zuvor - sind morgen ab 11.00 Uhr im Foyer und einem Teil der Donauhalle zu besichtigen.

„Neues kommt von Neugier“ lautet das diesjährige Motto von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb. In der nun 51. Wettbewerbsrunde gehen über 12.000 junge Menschen an den Start, davon 129 beim Regionalwettbewerb der Innovationsregion heute und morgen durchgeführt wird. Bei der großen Anzahl von 67 Projekten reicht das Foyer der Donauhalle nicht mehr aus, ein Teil der Donauhalle muss als Ausstellungsfläche hinzugenommen werden.
Schon am Dienstag präsentierten die jungen Forscherinnen und Forscher aus der Region ihre Projekte der Jury. Die 29 Vertreterinnen und Vertreter aus Schule, Hochschule und Wirtschaft tagten unter der Regie des regionalen Wettbewerbsleiters Jochen Krüger.
Nach dem Präsentations-Marathon folgten die Jung-Forscherinnen und –Forscher am Freitagnachmittag einer Einladung der Firma Magirus GmbH. Auf dem Firmengelände in der Ulmer Graf-Arco-Straße hatte das Unternehmen für die „Jufos“ ein fast vierstündiges Programm zusammengestellt. Mit Filmvorführung, Werksbesichtigung, Drehleiterfa-ren sowie Info-Ständen der Ausbildungsabteilung und der Jugendfeuerwehr war für Unterhaltung und Abwechslung gesorgt.
Das Abendessen, für das die Husqvarna Group ihre Kantine zur Verfügung stellte, wurde zum „Fachsimpeln“ mit den Juroren und den anderen Wettbewerbsteilnehmern genutzt.
Die Innovationsregion Ulm ist in diesem Jahr zum 13. Mal Pate und Organisator des Regionalwettbewerbs. Erfreulich ist die große Resonanz: Mit 15 Gruppen und 29 Teilnehmern wurde 2004 begonnen, diesmal sind 67 Gruppen mit 129 Jugendlichen – davon 30 Mädchen - am Start. 46 Arbeiten sind in der Altersgruppe „Jugend forscht“ (15 – 21 Jahre) und 21 in der Altersgruppe „Schüler experimentieren“ (ab Klasse 4 – 14 Jahre) gemeldet. In beiden Sparten ist das Fachgebiet „Technik“ mit insgesamt 22 Projekten am stärksten gefragt.
Die Kinder und Jugendlichen kommen von insgesamt 21 Gymnasien, Realschulen, Beruflichen Schulen und Schüler-forschungszentren aus Ulm, dem Alb-Donau-Kreis sowie Stadt und Landkreis Biberach. Zudem wurde an der Universität Ulm und bei dem Ulmer Unternehmen Ulrich Medical GmbH & Co. KG geforscht.
Morgen können die Forschungsarbeiten besichtigt werden. Die Ausstellung im Foyer und in Teilen der Donauhalle ist von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Die drei teilnehmenden Jugendlichen hoffen auf möglichst zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Um 17 Uhr findet die Preisübergabe mit geladenen Gästen statt. Dabei werden die Regionalsieger gekürt. Sie reisen zu den Landeswettbewerben „Jugend forscht“ in Fellbach und „Schüler experimentieren“ in Balingen und haben dort in der Sparte „Jugend forscht“ die Möglichkeit, sich für den Bundeswettbewerb (26.-29. Mai 2016) in Paderborn zu qualifizieren.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 10

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben