ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.02.2016 15:18

23. Februar 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Zwei Ulmer Basketballtalente mit starker Perspektive


Annika Holzschuh und Lennard Berger meisterten am Wochenende den Sprung in das Finalturnier der Nationalmannschaftsvorstufe „Talente mit Perspektive“ des Deutschen Basketball Bundes.

Zwei Ulmer haben es geschafft: Annika Holzschuh und Lennard Berger qualifizierten sich bei den Vorauswahlturnieren von „Talente mit Perspektive“ für das Finale in Heidelberg, wo dann die jeweils 12 besten Jungen und Mädchen der Altersklasse U14 für den Perspektivkader des Deutschen Basketball Bundes gesucht werden. „Es ist eine tolle Auszeichnung für Lenny und Annika und für unseren Club, dass sich wieder zwei unserer Schützlinge unter den besten U14-Spielerinnen und -Spielern Deutschlands befinden. Gleichzeitig ist es ein Ansporn für uns alle, weiterhin hart zu arbeiten, um in der Zukunft noch mehr Ulmer Talente in der deutschen Spitze zu sehen“, freute sich Artur Kolodziejski, Sportlicher Leiter der ratiopharm akademie, über die Nominierungen.

Der Ulmer U14-Spieler Lenny Berger schaffte den Sprung unter die besten 24 beim Vorauswahlturnier in Koblenz vor den Augen der Jugend-Bundestrainer Alan Ibrahimagic, Harald Stein und Kay Blümel. An den beiden Turniertagen erkämpfte sich Lenny Berger mit dem Team Baden-Württemberg den dritten Rang, nachdem die Landesauswahl der SG Rheinland-Pfalz/Saarland im Spiel um Platz 3 keine Chance ließ (51:28). Eine starke Leistung zeigte wie Lenny Berger auch der zweite Ulmer Teilnehmer David Scheffer, der allerdings den Sprung unter die besten 24 knapp verpasste.

Annika Holzschuh, die in der ratiopharm akademie fester Bestandteil der U17- und der U15-Mannschaften ist, tat es Lenny Berger in Nördlingen gleich und überzeugte durch ihre spielerische Leistung so, dass ihr ebenso der Sprung unter die Top24 gelang. Teil des Teams Baden-Württemberg, das letztlich den dritten Rang erreichte, war zudem Sandrin Renner, die von den Bundestrainern aber nicht für die Finalrunde nominiert wurde.

Lenny Berger und Annika Holzschuh treten mit ihren Teams vom 15. bis 17. April 2016 in Heidelberg gegen die anderen beiden bereits nominierten Regionalteams aus Braunschweig und Bremerhaven an. Bei diesem Finalturnier werden dann die besten 12 SpielerInnen in den ING-DiBa Perspektivkader berufen, der als die inoffizielle U14-Nationalmannschaft gilt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben