Ulm News, 20.02.2016 00:29
Feuerwehr verschenkt 2000 Liter Löschwasser in Thalfingen
In der Nacht zum Samstag hat die Freiwillige Feuerwehr Thalfingen 4.000 Flaschen "Löschwasser" an alle Haushalte des Elchinger Teilortes verteilt. Mit dieser ungewöhnlichen Aktion wollen die Thalfinger Feuerwehrleute auf ihr 140-jähriges Jubiläum in diesem Jahr hinweisen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Die Flaschen enthalten "echtes" Tafelwasser, es ist also zum trinken geeignet, Flaschen und Inhalt stammen von einem regionalen Mineralbrunnen. Die 4.000 Flaschen entsprechen 2.000 Liter Wasser, genau so viel, wie das Löschfahrzeug LF20 der Thalfinger Feuerwehr im Ernstfall mit zur Einsatzstelle bringt.
Die Feuerwehrleute haben die Flaschen mit einem Feuerwehr-Etikett versehen. Handwerklich versiert haben die Feuerwehrler sich einen Schneideapparat für die Flaschenetiketten genauso selbst konstruiert wie auch Beklebevorrichtungen.
Das selbst gestaltete Etikett gibt Tipps zum richtigen Verhalten im Brandfall, animiert zur Nachbarschaftshilfe und wirbt natürlich auch für die aktive Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr. Am Freitagabend machten sich dann 22 Feuerwehrleute mit Handwagen und Autos auf, um vor jedem Haus eine Flasche "Löschwasser" abzustellen. Schon bei der Verteilaktion wurden die Feuerwehrleute von ihren Mitbürgern auf die Hintergründe der Werbeaktion angesprochen. Das ganze Jahr 2016 wird es weitere Aktionen der Feuerwehrleute geben, Hinweise dazu gibt es auf der Homepage unter www.ffw-thalfingen.de




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen














