Ulm News, 20.02.2016 00:29
Feuerwehr verschenkt 2000 Liter Löschwasser in Thalfingen
In der Nacht zum Samstag hat die Freiwillige Feuerwehr Thalfingen 4.000 Flaschen "Löschwasser" an alle Haushalte des Elchinger Teilortes verteilt. Mit dieser ungewöhnlichen Aktion wollen die Thalfinger Feuerwehrleute auf ihr 140-jähriges Jubiläum in diesem Jahr hinweisen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Die Flaschen enthalten "echtes" Tafelwasser, es ist also zum trinken geeignet, Flaschen und Inhalt stammen von einem regionalen Mineralbrunnen. Die 4.000 Flaschen entsprechen 2.000 Liter Wasser, genau so viel, wie das Löschfahrzeug LF20 der Thalfinger Feuerwehr im Ernstfall mit zur Einsatzstelle bringt.
Die Feuerwehrleute haben die Flaschen mit einem Feuerwehr-Etikett versehen. Handwerklich versiert haben die Feuerwehrler sich einen Schneideapparat für die Flaschenetiketten genauso selbst konstruiert wie auch Beklebevorrichtungen.
Das selbst gestaltete Etikett gibt Tipps zum richtigen Verhalten im Brandfall, animiert zur Nachbarschaftshilfe und wirbt natürlich auch für die aktive Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr. Am Freitagabend machten sich dann 22 Feuerwehrleute mit Handwagen und Autos auf, um vor jedem Haus eine Flasche "Löschwasser" abzustellen. Schon bei der Verteilaktion wurden die Feuerwehrleute von ihren Mitbürgern auf die Hintergründe der Werbeaktion angesprochen. Das ganze Jahr 2016 wird es weitere Aktionen der Feuerwehrleute geben, Hinweise dazu gibt es auf der Homepage unter www.ffw-thalfingen.de









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen