ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.02.2016 12:24

17. February 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Brisante Themen im Gesundheitswesen im Gespräch


Bei seinem Antrittsbesuch in Ulm tauschten sich der neue BARMER GEK Landesgeschäftsführer Winfried Plötze und die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Hilde Mattheis, über aktuelle Themen im Gesundheitswesen aus.

Rückkehr zur vollständigen Beitragssatzparität:

Einig waren sich Plötze und Mattheis bei der Forderung nach einer Rückkehr zur vollen Beitragssatzparität in der gesetzlichen Krankenversicherung. Momentan liegt der Arbeitgeberanteil konstant bei 7,3 Prozent. Jede Erhöhung des Beitragssatzes, wie zum Jahresbeginn geschehen, wird ausschließlich von den Erwerbstätigen getragen. Das müsse sich ändern, beide Seiten müssten wieder zur Hälfte an der Finanzierung beteiligt werden. Dem Argument, dass höhere Lohnnebenkosten Arbeitsplätze gefährden, erteilte Winfried Plötze eine klare Absage. „Das ist nicht belegt. Deshalb kann ich nicht verstehen, dass Arbeitgeber immer sofort dieses Scheinargument bringen, sobald die Diskussion über Parität aufkommt.“

 

Das Gesundheitswesen ist keine Gelddruckmaschine:

Mit Blick auf den jüngst beendeten Pharmadialog war auch das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz Gesprächsthema. Im Jahr 2014 sind die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Arzneimittel von 30,39 auf 33,34 Milliarden Euro gestiegen. Das entspricht einem Plus von neun Prozent und ist der spürbarste Anstieg aller Leistungsbereiche der Krankenkassen. Mattheis sprach sich für einen Rückerstattungsanspruch der Kassen für Medikamente ohne nachgewiesenen Zusatznutzen aus. Zudem fordert sie, dass auch Arzneimittel zur Behandlung von seltenen Krankheiten der frühen Nutzenbewertung unterzogen werden müssen.

Beim Thema Krankenhäuser sprach sich Plötze für eine Bettenreduzierung aus. Die Klinikauslastung liegt in Baden-Württemberg bei 77 Prozent, jede zweite schreibt rote Zahlen. Plötze: „Ich bin überzeugt, dass wir Kapazitäten abbauen können, ohne dass Versorgungslücken entstehen.“ Mattheis setzt dabei auch auf die Möglichkeiten des Strukturfonds: „Hier wird sich zeigen, was der Strukturfonds leisten kann.“



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben