ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.01.2016 12:26

20. January 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Frau täuscht Raub und Belästigung vor


 Letzte Woche wurde bei der Polizei in Memmingen ein vermeintlicher Raub angezeigt. Umfangreiche Ermittlungen führten nun dazu, dass gegen die Anzeigenerstatterin nun wegen dem Vortäuschen einer Straftat ermittelt wird. Das kann sehr teuer werden. Die Polizei geht von rund 10 000 Euro aus, die die Ermittlungen bislang gekostet haben.  

Eine 35-Jährige aus dem Landkreis Ostallgäu schilderte gegenüber der Polizei, dass sie von einer Gruppe nicht deutschsprechender Täter festgehalten, mit einem Messer bedroht und geschlagen wurde. Der vermeintliche Haupttäter habe die Frau zudem unsittlich berührt Sie konnte sich losreißen, musste aber im Nachgang feststellen, dass ihr ein hoher Bargeldbetrag und ein Mobiltelefon entwendet wurden.  Umgehend führte die Kriminalpolizei Memmingen umfangreiche Ermittlungen durch. Dabei stellten die Ermittler Unstimmigkeiten im Tatablauf fest, die sie stutzig machten. Im Fortgang der Ermittlungen wurden Erkenntnisse gewonnen, die ergaben, dass die Tat in der geschilderten Form nicht stattgefunden haben kann. Gegen die Frau wurde nun ein Ermittlungsverfahren wegen Vortäuschen einer Straftat eingeleitet. Die Hintergründe des Verhaltens der Frau sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. „Kapitaldelikte sind mit einem immensen Ermittlungsaufwand verbunden“, so Kriminaloberrat Wolfgang Sauter, Leiter der KPI Memmingen. „Kurzfristig müssen Ermittlungen in anderen Fällen zurückstehen. Wenn dieser Aufwand dann nicht gerechtfertigt ist, so ist das besonders bitter.“
„Das Vortäuschen einer Straftat ist keine Kavalierdelikt sondern eine schwere Straftat, da hier der Rechtsstaat in seiner Arbeit massiv behindert wird.“, so Oberstaatsanwalt Dr. Christoph Ebert, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Memmingen. „Die Tat kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden.“ Durch die bisherige Sachbearbeitung waren über 180 Stunden an Ermittlungsarbeit erforderlich. Neben dem Strafverfahren, welches eingeleitet wurde, wird auch eine Kostenerhebung, die bis zu 10.000 Euro betragen kann, geprüft.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben