ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.01.2016 09:56

9. Januar 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Wonnemar wehrt sich gegen falsche Darstellung der Eintrittspreise - Gemeinderäte seit Dezember über neues Tarifsystem informiert


 schließen


Foto in Originalgröße



„Alle Ulmer Gemeinderäte waren über die Tarifanpassung im Wonnemar informiert. Auch die CDU“, betonte Stephan Distel, Marketingleiter der InterSPA-Gruppe in Stuttgart, die zum Jahresanfang deutschlandweit in allen ihren sieben Bädern neue und einheitliche Tarife eingeführt hat. Distel monierte außerdem, dass Ulmer Medien, insbesondere die Südwest Presse, falsche Preise in Umlauf gebracht haben. Distel: "Wir fänden es fair, wenn die Medien die korrekten Preise berichtigen“. 

Über die Erhöhung der Eintrittspreise sowie neue Angebote wurden die Ulmer Gemeinderäte von Gerhard Semler, Leiter des Amts für Schule und Sport der Stadt Ulm, vor Weihnachten informiert. Dies hatten die InterSPA und die Vertreter der Städte Ulm und Neu-Ulm so verabredet. „Wenn jetzt die CDU-Gemeinderäte  behaupten, sie hätten über die neuen Tarife nur aus der Zeitung erfahren, können wir das nicht nachvollziehen“, so Distel.
Im Übrigen hätte im Dezember kein Gemeinderat und keine Fraktion das neue Tarifsystem kritisiert. 
Die nun in vielen Ulmer Medien kommunizierten  Zahlen sind, so Distel, nicht korrekt.  
 Distel zitiert: „Beispielsweise schreibt die SWP: Abgeschafft wurde der die Woche über gültige Stundentarif für die Kleinfamilie, also für zwei Erwachsene und ein Kind. Für sie günstigere Badezeiten werden bald eingeschränkt nur noch montags und freitags angeboten, was aber nur für den Ganztagestarif gilt. Ein durchaus gängiges Beispiel: Kleinfamilien bezahlen bis 31. Dezember für den vierstündigen Aufenthalt im Bad grundsätzlich 18,90 Euro. Künftig kostet dieser vierstündige Besuch unter der Woche 33,70 Euro und am Wochenende, an Feiertagen und in Ferienzeiten 36,70 Euro.“ Hierzu sei  anzumerken. „Unser bis zum 31.12.2015 gültigen Familien-Tarif „Familien klein“ beinhaltete einen Erwachsener mit allen eigenen Kindern/Enkelkinder. Geschrieben wurde fälschlicherweise etwas von zwei Erwachsenen mit einem Kind. Diesen Tarif gab es so bei uns noch nie. Daher stimmt auch der Preisvergleich nicht. Hier werden unterschiedliche Leistungen/Inhalte miteinander verglichen und eine falsche Differenz von 14,80€ dargestellt.wird. Der dargestellte Preis der neuen Familienkarte ist im Übrigen auch falsch! Dieser Beträgt 31,90€.“
  „Ein richtige, vergleichende Rechnung nach Darstellungen der SWP wäre gewesen: 2015: 1x Karte Familie klein (1 Erw. + alle Kinder) 4 Stunden Spaß-/Sportbad für 18,90€ + 1x Karte Erwachsener 4 Stunden Spaß-/Sportbad für 10,90€ = 29,80€ 2016: 1x Karte Familie (2 Erw. + alle Kinder) 4 Stunden Spaß-/Sportbad für 31,90€ Die Differenz ist somit nur noch 2,10€“, erläutert der InterSPA-Marketingleiter. „Aus unserer Sicht ein gravierender Unterschied“.   Des Weiteren wurde geschrieben: „Für Großfamilien (zwei Erwachsene und mindestens drei Kinder) erhöht sich der Vier-Stunden-Tarif um 5 beziehungsweise 6 Euro. Wer mit familienfreundlichen Preisen baden will, bezahlt nur montags und freitags weniger - im Ganztagestarif 17,90 Euro (Kleinfamilie) oder 25,90 Euro (Großfamilie).“
Distel entgegnet: „Unser Familientarif beinhaltet zwei Erwachsene mit allen eigenen Kindern/Enkelkinder (egal wie viele!). Wie die SWP auf „mindestens drei Kinder“ kommt wissen wir nicht. Dies ist definitiv falsch. Deutschlandweit sind wir fast der einzige Bad-Betreiber der in seinem Familien-Tarif alle eigenen Kinder inkludiert und keinen Unterschied zwischen Eltern und Großeltern bzw. die Kombination beider macht. Bei vielen Wettbewerber sind drei max. vier Kinder inklusive. Weitere Kinde r mü ; ;ssen dort separat bezahlen. Es wäre übrigens fair und objektiv gewesen, das in einen solchen Bericht auch mal zu erwähnen.“
 „Wir fänden es faier, wenn diese gravierenden Fehler von den  Medien berichtigt werden", erklärt Stephan Distel. 
Ebenso wurden zum Jahresanfang Online-Buchungen und ein weiterer Familientag eingeführt. Auch dies führte zu günstigeren Preisen.  Insgesamt seien die neuen Tarife auch Maßnahmen zur Lenkung der Besucher. Das neue Tarifsystem wurde in allen sieben  Wonnemar-Bädern gleichzeitig und einheitlich zum Jahresanfang eingeführt. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben