Ulm News, 05.01.2016 15:02
Narren starten mit Häsabstauba in fünfte Jahreszeit
Das Häsabstauba der Narrenzunft Ulm e.V. findet traditionell am 5. Januar um 19:30 Uhr, im kath. Pfarrheim Söflingen, Harthauser Straße, statt.
Das Häsabstauba der Narrenzunft Ulm e.V. findet traditionell am 5. Januar um 19:30 Uhr, im kath. Pfarrheim Söflingen, Harthauser Straße, statt. An diesem Abend werden die Häser und Masken der einzelnen Zunftgruppen symbolisch aus dem Kleiderschrank geholt und vom Staub entfernt. Da die Fasnachter ihr Häs nur von Drei-Königs-Tag bis Aschermittwoch anziehen dürfen, stellen wir unseren Auftakt unter ein Motto, und kommen entsprechend verkleidet... Motto dieses Jahr: FLOWER POWER
Zunftmeister Gerhard "Gegge" Wies wird das Häsabstauba eröffnen. Bei den Ehrungen werden Mitglieder, die 10 bzw. 20 Jahre der Zunft treu geblieben sind, mit der Vereinsnadel ausgezeichnet. Des Weiteren werden einige Mitglieder für besondere Verdienste innerhalb der Zunft geehrt. Weiterer Programmpunkt ist die Taufe der Neumitglieder durch "Schinder" und "Hannes". Den NEUEN wird dabei mit dem Wasser von Donau, Blau und Iller der Kopf gewaschen und sind somit getauft. Abgerundet wird der feierliche Akt durch sehenswerte Auftritte und mitreißende Showtänze der Mitglieder. Mit der Ausgabe des begehrten Laufbändels, der zur Teilnahme an Narrensprüngen und Brauchtumsabenden berechtigt, darf der Narr nun sein Häs und Maske in der Öffentlichkeit tragen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen









