Ulm News, 05.01.2016 15:02
Narren starten mit Häsabstauba in fünfte Jahreszeit
Das Häsabstauba der Narrenzunft Ulm e.V. findet traditionell am 5. Januar um 19:30 Uhr, im kath. Pfarrheim Söflingen, Harthauser Straße, statt.
Das Häsabstauba der Narrenzunft Ulm e.V. findet traditionell am 5. Januar um 19:30 Uhr, im kath. Pfarrheim Söflingen, Harthauser Straße, statt. An diesem Abend werden die Häser und Masken der einzelnen Zunftgruppen symbolisch aus dem Kleiderschrank geholt und vom Staub entfernt. Da die Fasnachter ihr Häs nur von Drei-Königs-Tag bis Aschermittwoch anziehen dürfen, stellen wir unseren Auftakt unter ein Motto, und kommen entsprechend verkleidet... Motto dieses Jahr: FLOWER POWER
Zunftmeister Gerhard "Gegge" Wies wird das Häsabstauba eröffnen. Bei den Ehrungen werden Mitglieder, die 10 bzw. 20 Jahre der Zunft treu geblieben sind, mit der Vereinsnadel ausgezeichnet. Des Weiteren werden einige Mitglieder für besondere Verdienste innerhalb der Zunft geehrt. Weiterer Programmpunkt ist die Taufe der Neumitglieder durch "Schinder" und "Hannes". Den NEUEN wird dabei mit dem Wasser von Donau, Blau und Iller der Kopf gewaschen und sind somit getauft. Abgerundet wird der feierliche Akt durch sehenswerte Auftritte und mitreißende Showtänze der Mitglieder. Mit der Ausgabe des begehrten Laufbändels, der zur Teilnahme an Narrensprüngen und Brauchtumsabenden berechtigt, darf der Narr nun sein Häs und Maske in der Öffentlichkeit tragen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen