ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.10.2010 15:12

13. Oktober 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Chefökonom der ver.di Dr. Dierk Hirschel: „Demokratie darf nicht am Werkstor enden.“


Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Landesvorsitzenden Hilde Mattheis war der Chefökonom der ver.di, Dr. Dierk Hirschel, am Montag, den 11. Oktober 2010 in die Donaustadt gekommen.

Thema der zweistündigen Diskussionsveranstaltung war die aktuelle Wirtschaftskrise und wie solche Krisen in Zukunft politisch verhindert werden können. Nach einer kurzen Einführung in das Thema verdeutlichte Hirschel, dass insbesondere das Sparpaket der Bundesregierung gravierende Auswirkungen auf die volkswirtschaftliche Entwicklung der nächsten Jahre haben wird. „Wenn die Regierung Gelder für Museen und andere öffentliche Einrichtungen streicht, darf sie sich nicht wundern, dass Steuergelder aus dem Tourismus ausbleiben.“, so Hirschel in einem Beispiel.

Gerade die Kürzungen von Bezügen von Arbeitslosen und Lohndumping in der Arbeitswelt stellen ein unkalkulierbares Risiko für die Gesellschaft dar. Denn es ist davon auszugehen, dass dieser Personenkreis in Zukunft noch stärker auf Hilfen des Staates angewiesen sein wird. Um diese Abhängigkeit zu beenden und den Menschen ein Einkommen zu garantieren, von dem sie in Würde leben können, brauchen wir dringend einen gesetzlichen Mindestlohn.

Hirschel erläuterte, dass der erste Schritt zur Verhinderung von neuen Wirtschaftskrisen eine Einschränkung von Spekulationen auf den Finanzmärkten sein müsse.

Ebenso müsse die Demokratisierung wirtschaftlicher Abläufe weiter voran getrieben werden. Eine stärkere betriebliche Mitbestimmung der Arbeitnehmer kann solche Krisen nicht nur verhindern, sondern führt auch zu mehr Gerechtigkeit. Hirschel erläuterte dem zahlreich erschienenen Publikum ausführlich, wie man mehr Mitbestimmung in den Betrieben schon heute erreichen kann.

Hilde Mattheis (Sprecherin der AG Verteilungsgerechtigkeit der SPD-Bundesfraktion) und Dr. Dierk Hirschel unterstrichen abschließend, dass die Zusammenarbeit von SPD und Gewerkschaften heute wichtiger sei als je zuvor. „Die Gewerkschaften und die Sozialdemokratie müssen gemeinsam für ein anderes Wirtschaften und gegen die Bestrebungen der schwarz-gelben Bundesregierung die soziale Spaltung der Gesellschaft weiter voran zu treiben kämpfen“, so Hilde Mattheis.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben