Ulm News, 09.11.2015 14:28
Christbaum wird auf dem Münsterplatz aufgestellt
Am 11. November wird auf dem Münsterplatz der große Christbaum für den Weihnachtsmarkt gesetzt. Der Ulmer Weihnachtsmarkt beginnt am 23. November und endet am 22. Dezember.
Der Baum wird im Laufe des Nachmittags auf dem Münsterplatz eintreffen und mit dem großen Kran der Feuerwehr Ulm in die Baumhülse eingelassen. Die Abteilung Liegenschaften der Stadt Ulm und die SWU sorgen dafür, dass der Baum an seinen Bestimmungsort gelangt. Auf dem Münsterplatz wird es ab 13 Uhr schon Glühwein und Bratwurst geben. Zusätzlich können die Besucher bei leckeren Lebkuchen der Firma Weiss aus Neu-Ulm die Aufbauarbeiten verfolgen.
Außerdem wird an diesem Tag der St. Martins Umzug auf dem Münsterplatz vorbeikommen. Der Martinsumzug der Wengengemeinde beginnt um 17:30 Uhr auf dem Platz vor der Wengenkirche und führt dann begleitet von St. Martin auf seinem Pferd durch die Hirschstraße zum Stadthaus und Münster. Dort wird das Martinsstück aufgeführt. Die Innenstadtgemeinden St. Michael zu den Wengen sowie die Münstergemeinde, die wie in der Vergangenheit unterstützend mitwirkt, laden zum Umzug ein.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen