Ulm News, 23.10.2015 13:02
Falschparker gibt sich als Zivilfahnder aus
Gravierende Folgen wird die Ausrede eines Falschparkers haben, die er gegenüber städtischen Mitarbeitern als Entschuldigung für sein Fehlverhalten hatte.
Der Pkw-Fahrer aus Senden parkte bereits am 10. Oktober 2015 sein Fahrzeug verbotswidrig in der Fußgängerzone am Bürgerhaus. Als er von einem städtischen Mitarbeiter aufgefordert wurde wegzufahren, entgegnete der Sendener, dass er überall parken dürfe, da er Zivilfahnder der Polizei und im Einsatz sei. Zur Legitimation zeigte er eine Art Polizeidienstausweis und ein im Fahrzeug mitgeführtes Blaulicht vor. Einem Begleiter des Stadtangestellten war der vermeintliche Polizist jedoch aus der gemeinsamen Schulzeit bekannt. Dass der ehemalige Schulfreund zwischenzeitlich Polizist geworden sei, konnte er kategorisch ausließen. Letztendlich wurde der Vorfall bei der richtigen Polizei zur Anzeige gebracht. Der offensichtlich falsche Polizist war von den Sendener Beamten schnell ermittelt. Es handelte sich um einen 40-Jährigen, der den Beamten bereits bekannt war. Seine offenkundige Affinität zur Polizei zeigte sich unabhängig davon dann am gestrigen Donnerstag, als der 40-Jährige der Dienststelle eine Anzeige gegen einen anderen Autofahrer erstatten wollte, der sich wohl ungebührlich im Straßenverkehr benommen hatte. Die echten Polizeibeamten nutzten die Gunst der Stunde, konfrontierten ihn mit dem Vorwurf und seinem eigenen Fehlverhalten vom 10. Oktober und stellten bei einer Haus- und Fahrzeugdurchsuchung den angeblichen Polizeidienstausweis und das Blaulicht sicher. Bei dem Ausweis handelte es sich um einen Mitgliedsausweis der nicht mehr existenten Polizei-Basis Gewerkschaft, den der Mann legal erworben hat. Das Dokument ist mit Lichtbild und großem Polizei-Aufdruck versehen und kann durchaus mit einem echten Dienstausweis verwechselt werden. Zu dem Vorwurf machte der Mann nur insoweit Angaben, dass er ein Freund und Unterstützer der Polizei wäre. Trotzdem erwartet ihn nun eine Strafanzeige wegen Amtsanmaßung und Mißbrauchs von Titeln und Berufsbezeichnungen. Auch die Fahrerlaubnisbehörde wird von dem Täuschungsversuch des Mannes in Kenntnis gesetzt.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen