Ulm News, 23.10.2015 13:00
Kleintransporter ungesichert abgestellt
In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag, gegen 02.00 Uhr, hatte der Fahrer eines Kleintransporters sein Fahrzeug aufgrund einer Panne auf dem Seitenstreifen der A 7, Landkreis Neu-Ulm, abgestellt.
Der Kurierfahrer schaltete lediglich das Warnblinklicht ein. Eine Absicherung mittels Warndreieck erfolgte nicht. Anschließend entfernte er sich von seinem Fahrzeug. Um 05.55 Uhr am Morgen ereignete sich dann ein Verkehrsunfall. Die Batterie des Mercedes Sprinter war inzwischen entladen und das Warnblinklicht funktionierte nicht mehr. Der Fahrer eines Sattelzuges, der auf der A 7 in Richtung Würzburg unterwegs war, überfuhr aus Unachtsamkeit die Fahrstreifenbegrenzung und prallte gegen das geparkte Pannenfahrzeug. Während der Unfallaufnahme durch die Autobahnpolizei Günzburg kam der Fahrer des Kleintransporters an die Unfallstelle zurück. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 10.000 Euro. Die Beamten ermitteln jetzt wegen Straßenverkehrsgefährdung, da der Fahrer sein Pannenfahrzeug nicht ausreichend absichert hat. Aus diesem Grund weist die Autobahnpolizei daraufhin, dass Pannenfahrzeuge unverzüglich von der Autobahn entfernt werden müssen. Hilfe leistet die zuständige Autobahnpolizei, die über Notruf verständigt werden kann. Insassen von Pannenfahrzeugen sollen das Fahrzeug über die Beifahrertüre verlassen. Das Warndreieck soll durch eine Person mit Warnweste in einer Entfernung von 150 bis 400 Metern Entfernung aufgestellt werden. Anschließend müssen sich die Personen hinter Schutzplanken und Böschungen in Sicherheit bringen.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






