Ulm News, 26.09.2015 17:00
Leitungsarbeiten verursachen Sperrung der Friedenstraße
Die Friedenstraße in Ulm ist bis Mitte Dezember in zwei Phasen für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Stadtwerke setzen die Fernwärme-Erschließung fort. Die Erschließung der Fernwärme in der Neu-Ulmer Weststadt schreitet stetig voran. In den kommenden vier Monaten werden die Verlegungsar- beiten in der Friedenstraße fortgesetzt. Die erste Phase beginnt am 28. September. Der etwa 100 Meter lange Straßenabschnitt ab Kreuzung Luitpoldstraße bis zur Einmündung Johan- nisstraße wird bis voraussichtlich Anfang November gesperrt. Hauptsäch- lich werden neben den Fernwärmeleitungen, auch neue Trinkwasser- und Stromleitungen verlegt. In der zweiten Phase wandert die Baustelle weiter Richtung Hermann- Köhl-Straße. Gesperrt wird dann ein ebenfalls ungefähr 100 Meter langer Abschnitt. Dieser beginnt ab Kreuzung Johannisstraße und endet kurz vor der Kreuzung Hermann-Köhl-Straße. Die Arbeiten werden hier bis vo- raussichtlich Mitte Dezember dauern. Autofahrern wird die Umfahrung der Baustelle über die parallel liegende Gartenstraße empfohlen. Die Arbeiten in der derzeit ebenfalls gesperrten Luitpoldstraße dauern noch bis Ende November an. Anlieger der Friedenstraße können mit PKWs während dieser Zeit nicht an die Parkplätze und Grundstücke heranfahren. Ersatzparkplätze werden beim Edwin-Scharff-Haus angeboten. Betroffene Bewohner, deren Woh- nungen an das abgesperrte Baufeld angrenzen, werden hierzu separat informiert.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen