Ulm News, 23.09.2015 13:34
Jürgen Filius wird Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums
Der Ulmer Landtagsabgeordnete Jürgen Filius wird Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums zur Kontrolle des Verfassungsschutzes Jürgen Filius MdL: „Ich freue mich über die Stärkung der parlamentarischen Kontrolle. Es ist sehr wichtig, dass der Verfassungsschutz in seiner Arbeit kontrolliert wird.“
Im Landtag von Baden-Württemberg wurden heute die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums für den Verfassungsschutz gewählt. Das Land Baden-Württemberg führt damit als letztes Bundesland in Deutschland ein Parlamentarisches Kontrollgremium ein. Das Parlamentarische Kontrollgremium in Baden-Württemberg wird mit umfangreichen Kontrollkompetenzen (z. B. Akteneinsichts-, Zutritts-, Befragungsrecht, Möglichkeit der Einschaltung des Landesdatenschutzbeauftragten oder eines Sachverständigen) ausgestattet. Es soll dem Landtag regelmäßig Bericht über seine Kontrolltätigkeit erstatten. „Endlich gibt es auch in Baden-Württemberg ein Parlamentarisches Kontrollgremium für den Verfassungsschutz. Ich freue mich heute im Parlament zum Mitglied gewählt worden zu sein. Gerade als Obmann des NSU Untersuchungsausschusses halte ich eine bessere parlamentarische Kontrolle des Verfassungsschutzes für dringend geboten“, so Jürgen Filius.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen