ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.09.2010 16:28

28. September 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Sozialministerin Dr. Monika Stolz: „Integration behinderter Menschen ist ein zentrales Anliegen der Landesregierung"


Träger der Behindertenhilfe im Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm beraten über kreisübergreifenden Teilhabeplan.

„Es ist ein besonderes Anliegen der Landesregierung, die Integration behinderter Menschen mit aller Kraft voranzubringen. Dazu gehört auch, Menschen mit Behinderungen eine uneingeschränkte Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen“, sagte Sozialministerin Dr. Monika Stolz am Dienstag (28.9.) in Ulm. Bei der Trägerversammlung der Träger der Behindertenhilfe im Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm betonte die Ministerin: „Wir müssen gemeinsam die Rahmenbedingungen entwickeln um so den 1,6 Millionen Menschen mit Behinderungen im Land eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Mit dem kreisübergreifenden Teilhabeplan für Menschen mit Behinderung übernehmen Ulm und der Alb-Donau-Kreis eine Vorreiterrolle“, würdigte die Ministerin.
Barrierefreiheit sei nicht nur für Menschen mit Behinderungen eine wesentliche Bedingung zur Teilhabe. „Von Barrierefreiheit profitieren alle Menschen. Für Gehbehinderte oder Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ist Barrierefreiheit eine zwingende Grundvoraussetzung zur gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“, so die Ministerin weiter. „Aber auch für Personengruppen, wie beispielsweise Menschen mit vorübergehenden Unfallfolgen, Eltern mit Kinderwagen, Reisende mit schwerem Gepäck sowie Familien mit kleinen Kindern oder auch ältere Menschen, ist eine barrierefreie Umwelt notwendig und hilfreich.“ Dabei zeige sich auch, dass die Inklusion, also das „‘Dabei sein‘, eine Daueraufgabe und ein ständiger Prozess ist, bei dem alle Verantwortlichen auf allen Ebenen gefordert sind. Wir müssen dahin kommen, Behinderung ganz selbstverständlich als Vielfalt menschlichen Lebens wahrzunehmen“, sagte Stolz.
Die Ministerin bezeichnete auch das „Persönliche Budget als Zeichen von Selbstbestimmung.“ Das Persönliche Budget besitze das Potenzial für einen Zugewinn am persönlicher Lebensführung, Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. „Es ist ein Instrument, um den individuell unterschiedlichen Möglichkeiten, Wünschen und Bedürfnissen behinderter Menschen Rechnung zu tragen. Ich appelliere daher an alle Beteiligten, die Chancen und Potenziale dieser Leistungsform zu nutzen“, so Stolz.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben